Erste Hilfe durch ASB
Archiv der Kategorie: Lehrgang
Lehrgang Digitalfunk am 01.02.2020
Digitalfunkausbildung für MTA
Digitalfunklehrgang am 25.01.2020
Digitalfunkausbildung für MTA
Sprechfunklehrgang am 25.01.2020
Heute fand der erste Sprechfunklehrgang in diesem Jahr in Neustadt statt. Im Rahmen der Modularen Truppmannausbildung erhielten 7 Feuerwehränwärter ihre Digitalfunkausbildung.
Sprechfunklehrgang am 16.02.19
Insgesamt 15 Sprechfunker aus verschiedenen Wehren des Landkreises Coburg wurden im Rahmen eines Tageslehrgangs in den digitalen Sprechfunk eingewiesen.
Sprechfunklehrgang am 02.02.19
Heute wurden 13 Feuerwehrfrauen und Männer in die Nutzung des Digitalfunks eingewiesen.
Ausbildung THL am 10.11.18
Heute fand am Gerätehaus eine Tagesausbildung zum Thema „Grundseminar Patientengerechte Unfallrettung PKW“ durch die Firma WEBER RESCUE Systems statt.
Vormittags waren Themen wie Lageerkundung, Sicherung, Erstöffnung, Versorgungs-/Befreiungsöffnung und Folgearbeiten durchgenommen worden. Nachmittags haben wir in 3 Gruppen verschiedene Szenarien mit einem PKW auf Rädern, in Seitenlage und auf dem Dach bearbeitet.
Mit dabei waren auch Kameraden aus den Stadtteilfeuerwehren aus Bergdorf, Haarbrücken, Fürth am Berg und Unter-/Mittelwasungen. Gerade für die Kameraden aus den Stadtteilen war es Neuland, aber auch ihnen wurde gezeigt was mit ihren Mitteln machbar ist.
Vielen Dank an Daniel und Jan von Weber RESCUE für die Klasse Ausbildung, die für uns alle neue Erkenntnisse gebracht und vieles aufgefrischt hat.
Sprechfunklehrgang am 09. und 10.02.18
Am 09. und am 10.01.18 konnten bei einem Lehrgang in Neustadt 19 neue Sprechfunker aus dem Unterkreis 5 ausgebildet werden.
Abschluss der Modularen Truppmannausbildung am 13.05.17
Nach sieben Wochen Ausbildung haben Teilnehmer aus dem Stadtgebiet Neustadt, aus Rödental, verschiendenen Werkfeuerwehren und aus Dörfles-Esbach den ersten Teil der Feuerwehrgrundausbildung absoviert.
Im nächsten Ausbildungsabschnitt, bei den entsendenden Feuerwehren, wird in den nächsten 2 Jahren das Wissen vertieft um danach die Prüfung als Truppführer abzulegen.
Vielen Dank an alle Ausbilder für die vielen Stunden in denen sie Ihr Wissen weitergaben und herzlichen Grlückwunsch an alle neuen Truppfrauen und -männer!
Tageslehrgang THL am 23.04.16
Heute stand die technische Hilfe nach Autounfällen im Fokus der Ausbildung. Am Vormittag wurde die Theorie geschult. Wesentlische Bereiche waren „Verschiedene Rettungstechniken“, „Sichern und Stabilisieren von Unfallfahrzeugen“ sowie die geplanten „Standardeinsatzregeln der FF-Neustadt bei Coburg für Einsätze im Bereich der THL.
Am Nachmittag wurde der praktische Einsatz an mehreren Unfallfahrzeugen geübt. Dabei stand vor allem die patientengerechte und -schonende Rettung im Vordergrund.
Der Einsatz der hydraulischen Rettungsmittel und einfacher Geräte zur technischen Hilfeleistung konnte auch an Fahrzeugen erprobt werden, die auf der Seite oder aber auf dem Dach lagen.
Gegen 17:00 Uhr konnten 18 Feuerwehrkameraden ihre Teilnahmebescheinigung entgegennehmen.
Unser besonderer Dank gilt den Ausbildern unter Leitung von Stadtbrandmeister Andreas Steller für die praxisnahe Ausbildung, die einen großen Vorbereitungsaufwand nötig machte.