Führungskräfteberatung
Alle Beiträge von Uwe Scheler
Einsatz am 18.01.25
Heute Abend wurden wir um 18:09 Uhr zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Vor Ort wurde die Tür mittels Brechwerkzeug geöffnet und der Patient an den Rettungsdienst übergeben.
Einsatz am 17.01.25
Um 01:31 Uhr wurden wir zu einer „Türöffnung akut“ alarmiert.
Einsatz am 17.01.25
Heute Nacht wurden wir zu einer Wohnungsöffnung akut alarmiert. Vor Ort öffneten wir die Tür mittels Ziehfix und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei
Einsatz am 16.01.25
Am heutigen Abend wurden wir um 18:20 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Ebersdorf (bei Neustadt) zu einem Kaminbrand alarmiert. Vor Ort bestätigt sich die Lage. Der nachgeforderte Kaminkehrer kehrte den Kamin. Bis zum Eintreffen kontrollierten wir das Gebäude und stellten vorsichtshalber eine Riegelstellung zur benachbarten Scheune. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht nötig. Von Seiten der Kreisbrandinspektion Coburg war KBM Steller vor Ort.
Jugendfeuerwehr am 14.01.25
Ausbildung Jugendfeuerwehr
Einsatz am 14.01.25
Um 16:37 wurden wir mit mehreren Feuerwehren aus dem Stadtgebiet zu einem Kellerbrand in die Feldstraße alarmiert. Vor Ort konnte Entwarnung gegeben werden. Das Kellergeschoss war leicht verqualmt und wurde über die Fenster entlüftet. Nach einer Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnte der Feuerwehreinsatz beendet werden.
Einsatz am 11.01.25
Um 14:27 Uhr erfolgte die Alarmierung zu einem LKW-Unfall mit eingeklemmter Person. Während unsere Jahreshauptversammlung wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW alarmiert. Vor Ort konnte ein LKW auf der Seite liegend vorgefunden werden, aber der Fahrer war glücklicherweise nicht eingeklemmt sondern nur im Fahrzeug eingeschlossen. Zügig wurde ein Zugang zur Fahrerkabine gefunden, der Fahrer mittels Teleskopleiter und bereitgestellter Rettungsplattform aus dem Fahrzeug befreit, anschließend an den Rettungsdienst übergeben. Die auslaufenden Betriebsmittel wurden aufgefangen und die ebenfalls mitalarmierten Kräfte der FreiwilligenFeuerwehren Rödental und Wellmersdorf übernahmen dann das Umpumpen, sodass wir zügig wieder zu unserer Jahreshauptversammlung zurückkehren konnten. Von Seiten der Kreisbrandinspektion Coburg waren KBR Püls, KBI Zapf, KBM Hennecke und KBM Hager vor Ort.
UG-ÖEL am 08.01.25
Bei der Ausbildung der UG-ÖEL stand heute die Stabsarbeit und die Arbeit mit dem 4-fach Meldevordruck im MIttelpunkt der Ausbildung.
2. Einsatz am 06.01.25
Am heutigen Abend wurden wir um 20:07 Uhr alarmiert, weil ein Keller unter Wasser stand. Vor Ort wurde ein Wasserrohrbruch in der Straße festgestellt, deshalb musste ein Keller von Wasser befreit werden.