Beginn 18:00 Uhr
Archiv der Kategorie: Ausbildung
Ausbildung der FF Neustadt
Ausbildung Jugendfeuerwehr am 19.10.17
Beginn 18:00 Uhr: Arbeiten mit der Drehleiter
Maschinistenausbildung am 18.10.17
Beginn 18:00 Uhr
Gesamtdienst am 15.10.17
Ausbildungsbeginn: 09:00 Uhr
Wissenstest Jugendfeuerwehr am 14.10.17
Heute fand wieder der Wissenstest der Jugendfeuerwehren des Stadtgebiet Neustadt statt.
Das Thema „Unfallverhütung in der Jugendfeuerwehr und Persönliche Schutzausrüstung und Dienstkleidung“ war dieses Jahr das Thema des Bayernweit stattfindenden Wissenstests.

Nach der theoretischen und praktischen Ausbildung am Vormittag und einem leckeren Mittagessen folgte die Abnahme am Nachmittag.


Erst wurde von jedem die schriftliche Prüfung abgelegt. Für die Stufen 3 und 4 folgte noch eine praktische Prüfung.


Nach der Auswertung konnten alle Jugendlichen ihre Abzeichen und Urkunden in Empfang nehmen.

Glückwunsch an alle Teilnehmer, macht weiter so.
Leistungsprüfung THL am 08.10.17
Am heutigen Sonntag absolvierten 9 Kameraden die Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung (THL).
Unter Leitung von SBM Andreas Steller, welcher als Gruppenführer fungierte, wurden die verschiedenen Stufen in einer gemischten Gruppe abgelegt.
Nach der Auslosung der verschiedenen Positionen und Trupps, wurden die verschiedenen Sonderaufgaben sowie Truppaufgaben durchgeführt.

Im Anschluss wurde der Aufbau, unter den scharfen Augen der 3 Schiedsrichter, durchgeführt.

Mit Bravour und ohne Fehler konnten die Schiedsrichter den Kameraden im Anschluss zur bestandenen Leistungsprüfung gratulieren.
SBI Stefan Köhler, welcher die Abnahme verfolgte, bedankte sich bei allen für ihre geleistete Zusatzausbildung neben dem normalen Dienstbetrieb und gratulierte ebenfalls allen Kameraden. Auch dankte er den Schiedsrichtern für ihre genommene Zeit und den Ausbildern für ihr Engagement.
KBI Stefan Zapf, welcher einer der Schiedsrichter war, danke ebenfalls allen Kameraden und gratulierte auch zur bestandenen Leistungsprüfung.
Ausbildung Jugendfeuerwehr am 05.10.17
Beginn 18:00 Uhr: Ausbildung mit dem Schlauchboot
Übergabe des neuen Mehrzweckfahrzeuges am 30.09.17
Heute Nachmittag wurde von Oberbürgermeister Frank Rebhan das neue Mehrzweckfahrzeug offiziell der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt übergeben.

Durch den Vorsitzenden des Feuerwehrvereines Thorsten Barnikol erfolgte die Übergabe einer Drohne vom Typ Typhoon H für das MZF. Für die FF Neustadt nahm Stadtbrandinspektor Stefan Köhler das neue MZF und die Drohne in Empfang. Neben zahlreichen Vertretern aus dem Stadtrat, den Kameraden der FF Neustadt und mehreren Kommandanten aus dem Stadtgebiet Neustadt waren auch Kreisbrandrat Manfred Lorenz und KBI Stefan Zapf bei der Übergabe anwesend.
Einsatzübung am 27.09.17 in Rödental
Heute unterstützten wir die Kameraden der Werkfeuerwehr Saint-Gobain aus Rödental bei einer Großübung in einer Werkhalle.
Um 18:52 Uhr wurde die UG-ÖEL zum Brand B4, Brand Industrie, zur Firma Saint-Gobain alarmiert. Vor Ort war eine Starke Rauchentwicklung in einer Halle festgestellt, welche durch einen angenommenen Brand im Heizungsraum ausgelöst wurde.
Umgehend wurden zahlreiche Kräfte aus dem Stadtgebiet Rödental, der Gemeinde Dörfles-Esbach sowie der Stadt Coburg alarmiert.
Die Kameraden der UG-ÖEL unterstützten die Einsatzleitung vor Ort und stellte den Funkkontakt mit der Leitstelle her.
Da abzusehen war, das weitere Atemschutzgeräteträger und eine zweite Drehleiter benötigt wurde, forderte die Einsatzleitung um 19:12 Uhr die Feuerwehr Neustadt zur Unterstützung nach.
Wir machten uns mit dem Löschzug auf den Weg nach Rödental. Vor Ort bauten wir einen Löschangriff über die Drehleiter auf und halfen bei der „Brandbekämpfung“.
Es hat sich wieder gezeigt das es nur gemeinsam, auch Gemeinde übergreifend, funktioniert und die Hilfsorganisation sich gegenseitig unterstützen müssen.
Maschinistenausbildung am 27.09.17
Beginn 18:00 Uhr