Jugendleistungsmarsch in Heiligersdorf
Schlagwort-Archive: UG-ÖEL
UG-ÖEL am 03.05.23
Umgang mit der Software „Fireboard“
Ausbildung UG-ÖEL am 19.04.23
praktische Ausbildung
Ausbildung UG-ÖEL am 08.02.22
UG-ÖEL am 11.01.23
Es wurden die Grundlagen der Örtlichen Einsatzleitung besprochen.
Einsatz am 31.12.22
Der letzte Tag des Jahres begann für die Feuerwehren im Stadtgebiet mit einem Wohnungsbrand. Um 01:09 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt und zahlreiche weitere Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, THW und Polizei zu einem gemeldeten Wohnungsbrand alarmiert. Dieser konnte auf der Anfahrt zur Einsatzstelle schon durch eine starke Rauchentwicklung sowie Flammenschein bestätigt werden.
Durch mehrere Atemschutztrupps aus Neustadt, Wildenheid und Haarbrücken konnte der Brand zügig eingedämmt und abgelöscht werden. Über die Drehleiter wurde das Dach kontrolliert. Eine vermisst gemeldete Person konnte glücklicherweise nicht in der Wohnung angetroffen werden. Eine leicht verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Das Gebäude ist aktuell nicht bewohnbar, eine Unterbringung der Mieter wurde durch denn Rettungsdienst und die Stadt Neustadt veranlasst. Oberbürgermeister Frank Rebhan machte sich ebenfalls ein Bild an der Einsatzstelle.
Neben der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt bei Coburg waren die Freiwillige Feuerwehr Wildenheid, Freiwillige Feuerwehr Haarbrücken, die Freiwillige Feuerwehr Bergdorf, die Freiwillige Feuerwehr Stadt Rödental, die Freiwillige Feuerwehr Thann und die Feuerwehr Boderndorf-Kemmaten im Einsatz. Daneben unterstützten die BRK Bereitschaft Neustadt b. Coburg, der THW Ortsverband Coburg, die PSNV und die Polizei Oberfranken. Ebenso die Kreisbrandinspektion Coburg.
UG-ÖEL am 10.12.22
Fahrzeugkunde, -reinigung
UG-ÖEL am 09.11.22
praktische Ausbildung
Ausbildung UG-ÖEL am 19.10.22
19:00 Uhr: Ausbildung
Einsatz der UG-ÖEL am 13.09.22
Aufgrund eines gemeldeten Brandes eines landwirtschaftlichen Betriebes in Großwalbur wurde die UG_ÖEL alarmiert. Über Funk hörten wir von den erst ausgerückten Fahrzeugen, das es sich vermutlich um ein Nutzfeuer handelt, somit konnten wir am Gerätehaus verbleiben und mussten nicht ausrücken.