Beginn: 19:00 Uhr
Thema: Neuigkeiten vom UG-Lehrgang
Ausbildung der FF Neustadt
Beginn: 19:00 Uhr
Thema: Neuigkeiten vom UG-Lehrgang
Am 06.06.2015 fand wieder der Jugendleistungsmarsch des Landkreises Coburg statt. Dieses Jahr ging es nach Großwalbur, dem Gewinner des letzten Jahres.
Nach dem traditionellen Frühstück der Jugendgruppe, fuhren wir gestärkt gegen 07:15 Uhr nach Großwalbur.
Nachdem wir Großwalbur erreicht und uns einen Platz im Zelt gesucht hatten, losten unsere Jugendwarte die Startplätze für die einzelnen Gruppen im A- und B-Teil aus.
B-Teil (14-18 Jahre):
Gruppe 1 = Startplatz 23
Gruppe 2 = Startplatz 19
Gemischte Gruppe Bergdorf/Neustadt = Startplatz 16
A-Teil (12-13 Jahre):
Gruppe 1 = Startplatz 2
Gruppe 2 = Startplatz 3 (Gemischte Gruppe Neustadt / Bergdorf)
Um 09:00 Uhr hieß es dann für alle Jugendgruppen, „Antreten“.
Durch unseren Kreisbrandrat Manfred Lorenz, gefolgt von Kreisbrandmeister Manfred Brückner, Landrat Michael Busch, Bürgermeister der Gemeinde Meeder Bernd Höfer und Kreisjugendwart Stefan Wunder wurden alle begrüßt und allen wurde viel Erfolg auf den Strecken gewünscht.
Nach und nach gingen dann die Gruppen auf die Strecken. Im A-Teil wurden wieder Knoten, das Zuordnen persönlicher Schutzausrüstung, Leinenbeutel-Zielwurf, Kuppelwand und Testfragen geprüft und abgefragt.
Die Strecke für die Teilnehmer im B-Teil, welche durch den Ort Großwalbur führte, forderte den Jugendlichen wieder alles vorher Geübte ab.
Folgende Stationen wurden abgelaufen:
Nach gut 2 Stunden Laufzeit konnten wir gegen Mittag unser wohlverdientes Mittagessen einnehmen und warteten auf die Siegerehrung.
Um 14:00 Uhr standen dann die Ergebnisse fest und es hieß, „Antreten zur Siegerehrung“.
Durch die oben genannten Vertreter der Kreisbrandinspektion, dem Landrat und dem Bürgermeister, sowie dem Kommandanten von Großwalbur, führte der zuständige Kreisbrandinspektor Stefan Püls durch die Siegerehrung. Erst wurden die Gruppen im A-Teil nach Alphabet und anschließend die Plätze 1 – 3 verlesen.
Danach stieg die Anspannung ins unermessliche, nachdem auch hier die teilnehmenden Gruppen alphabetisch verlesen wurden, die Gruppe 1 und 2 aus Neustadt aber nicht dabei war. Die Gruppen ab Platz 10 abwärts wurden einzeln aufgerufen. Hier wurde dann auf Platz 6 unsere Gruppe 2, welche das erste Mal in dieser Form an den Start ging, aufgerufen, die Freude der Gruppe war dementsprechend riesig. Auf Platz 4 wurde dann unsere Gruppe 1 aufgerufen, die Freude darüber war schier grenzenlos. Platz 4 bedeutete die Teilnahme am Bezirksjugendleistungsmarsch.
Platz 3 belegte die Jugendgruppe Großwalbur 2, Platz 2 ging an die Gruppe Dietersdorf und Platz 1 an die gemischte Gruppe Merlach/Oberelldorf/Autenhausen.
Wir gratulieren allen Gruppen zu ihren Plätzen. Bedanken wollen wir uns bei den Schiedsrichtern, welche wieder fair die Übungen bewerteten. Danke auch an die Feuerwehren der Gemeinde Meeder und Lautertal, welche die Stationen betreuten und die Kameraden aus Großwalbur für die Verpflegung.
Ebenso geht ein großes Dankeschön an das Aquaria Coburg, welches jeder teilnehmenden Gruppe eine Freikarte fürs Freibad in Coburg als Gastgeschenk schenkte.
Auch möchten wir uns bei den Jugendlichen aus Bergdorf mit ihrem Jugendwart Jörg Pachale für die super Zusammenarbeit bei der Ausbildung und auch beim Jugendleistungsmarsch bedanken.
Alles in Allem ein gelungener Tag, welcher mit einen Pokal und der Teilnahme am Bezirksjugendleistungsmarsch endete.
Ab 06:30 Uhr: Jugendleistungsmarsch in Großwalbur
Beginn 17:00. Thema: „Generalprobe Jugendleistungsmarsch“
Beginn 18:00. Thema: „Vorübung Jugendleistungsmarsch“ nur B-Teil
Beginn 13:00. Thema: „Vorübung Jugendleistungsmarsch“
Beginn 18:00. Thema: „Vorübung Jugendleistungsmarsch“ nur B-Teil
Beginn: 19:00 Uhr
Thema: LF 20/16 und FOX -> Fehlersuche und Notbetrieb
Beginn: 13:00 Uhr
Thema: Informationsfahrt im Landkreis Coburg
Beginn 18:00. Thema: „Vorübung Jugendleistungsmarsch“