Schlagwort-Archive: MZF

Übung am 26.09.23

Wir waren mit unserem Mehrzweckfahrzeug und Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 an der Übung in Meilschnitz beteiligt. Mit dem MZF stellten wir dem Einsatzleiter sein „Büro“ und unterstützten bei der Einsatzleitung. Das LF entnahm Wasser aus dem Dorfteich und speiste in die Förderstrecke ein.

Einsatz am 24.08.23

Um 16:02 Uhr wurden wir zu einem brennenden PKW im Kreisel vor Haarbrücken wurden wir mit unserem LF 20 nachalarmiert.

2 Trupps unter Atemschutz löschten den brennenden PKW ab und öffneten Motorhaube und Kofferraum mittels Kombigerät. Weiter wurde Ölbindemittel ausgebracht um ausgelaufenes Öl zu binden. Mittels Wärmebildkamera wurde der ausgebrannte PKW auf Glutnester kontrolliert. Ein Mitarbeiter des Bauhof Neustadt sperrte den betroffenen Bereich und sicherte die Brandstelle ab.

Neben der Feuerwehr war eine Streife der Polizei Neustadt sowie zur Absicherung ein RTW des ASB Coburg vor Ort. Seitens der Kreisbrandinspektion Coburg war KBM Steller an der Einsatzstelle.

Einsatz am 20.07.23

Um 08:32 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt bei Coburg wegen eines Flächenbrandes alarmiert.

Ein Autofahrer, welcher eine Rauchentwicklung im Bereich des Muppbergs wahrgenommen hatte, wählte den Notruf 112.

Wir suchten den gemeldeten Bereich ab, konnten aber keine Rauchentwicklung wahrnehmen bzw vorfinden.

Einsatz am 04.07.23

Um 12:50 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt bei Coburg zu einem Bombenfund alarmiert. Ein Bewohner hatte in seinem Haus in einer Zwischendecke Granaten entdeckt und die Polizei alarmiert. Daraufhin wurden auch die Nebengebäude geträumt und das Gebiet abgesperrt. Das technische Sonderkommando der Polizei wurde angefordert.