Um 15:16 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt bei Coburg zu einer Personenrettung über Drehleiter alarmiert.
Wir wurden durch den Rettungsdienst zur Unterstützung mit der Drehleiter nachgefordert. Die Person konnte über die Drehleiter zu Boden gebracht und dem Rettungsdienst wieder übergeben werden.
Um 15:12 Uhr erfolgte die Alarmierung zu: „THL Fahrzeug öffnen“
Da ein Teil der Fahrzeuge an der Funkübung teilnahmen, konnten diese zügig zur Einsatzstelle ausrücken. Vor Ort konnte nach mehreren Anläufen das Fahrzeug geöffnet werden.
Um 12:02 Uhr erfolgte die Alarmierung zur einem Unfall mit eingeklemmten Personen.
Zu dieser Alarmmeldung wurden die Feuerwehren Neustadt, Wildenheid und Meilschnitz sowie Polizei und Rettungsdienst auf die Ortsverbindung zwischen Meilschnitz und Effelder alarmiert. Aufgrund des anhaltenden Schneefall und der rutschigen Straßen sind mehrere PKW am Berg ins Rutschen und von der Fahrbahn abgekommen. Zum Glück waren keine Personen eingeklemmt. Die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Meilschnitz sperrten die Straße ab, die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Wildenheid stellten den Brandschutz sicher. Für uns war kein weiterer Einsatz erforderlich.
Um 12:38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt bei Coburg alarmiert.
Durch aufmerksame Nachbarn, welche einen Rauchmelder in der Nachbarwohnung hörten, wurde die Feuerwehr durch die Leitstelle alarmiert.
Am Einsatzort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, es handelte sich lediglich um angebranntes Kochgut auf einem Herd. Wir lüfteten die Wohnung konnten anschließend die Einsatzstelle wieder verlassen.
Um 19.49 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt aufgrund von Brandgeruch in einem Gebäude alarmiert. Jugendliche hatten einen Feuerwerkskörper in ein Treppenhaus geworfen. Es war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Um 19:11 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt bei Coburg aufgrund Brandgeruches in einem Gaststättengebäude auf dem Muppberg alarmiert. Es handelte sich um einen technischen Defekt.
Um 07:25 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt aufgrund eines Rauchmelders alamiert. Nach Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da es sich um einen Einbruchsalarm und nicht um einen Rauchmelder handelte. Nach Rücksprache mit der Polizei konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken.