Um 16:43 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt zunächst zu einer Lageerkundung in den Kalmusrangen alarmiert. Ein stark gehunfähige übergewichtige Person musste ins Krankenhaus verbracht werden. Die Person wurde mittels Drehleiter aus dem Gebäude gerettet und an die Freiwillige Feuerwehr Coburg und den Rettungsdienst übergeben. Die Kameraden aus Coburg transportierten den Patienten in einem Spezialbett ins Krankenhaus.
Schlagwort-Archive: KdoW
Kommandowagen
Einsatz am 03.12.2020
Einsatz am 03.12.2020 um 15:46 Uhr: B3 Person, Rauchentwicklung im Gebäude
Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Eine auf einem Herd stehende Fritteuse, welche verschmort war, konnte als Ursache festgestellt werden.
Somit war für die alarmierten Kräfte kein weiteres eingreifen mehr erforderlich.
Einsatz am 29.08.20
Um 23:29 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt bei Coburg zu einer „Türöffnung akut“ alarmiert.
Einsatz am 25.08.20
Um 10:35 Uhr erfolgte die Alarmierung zu einer „Türöffnung akut“. Es war kein Einsatz der Feuerwehr notwendig.
Einsatz am 23.08.20
Um 16:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt durch (Heim-)Rauchmelder alarmiert. Es war kein Einsatz erforderlich.
Einsatz am 02.08.20
Um 16:27 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt bei Coburg durch eine Brandmeldeanlage zu einer Firma in der Luisenstraße alarmiert. Es handelte sich um einen Fehlalarm, ausgelöst durch einen technischen Defekt.
Einsatz am 22.07.20
Einsatz am 22.07.2020 um 16:02 Uhr: „Fahrzeug öffnen im Stadtteil Haarbrücken“.
Vor Ort mussten wir nicht mehr tätig werden, da das Fahrzeug mit einem Ersatzschlüssel geöffnet werden könnte.
Einsatz am 20.07.20
Um 22:57 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt bei Coburg zu einem Einsatz in Rathaus alarmiert. Aufgrund eines technischen Defektes hatte ein Brandmelder ausgelöst.
Einsatz am 05.06.20
Um 10:01 Uhr erfolgte die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt bei Coburg zur Rettung einer eingeklemmten Person nach einem LKW Unfall. Auf der Staatsstraße zwischen Horb und Fürth war ein mit Schotter beladener LKW umgestürzt. Der Fahrer konnte sich selbst befreien.
Wir sicherten die Einsatzstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und leiteten den Verkehr gemeinsam mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Fürth am Berg um.
Einsatz Nr. 2 am 03.05.20
Um 13:25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt aufgrund ausgelöster Brandmelder alarmiert. Aufmerksame Nachbarn hörten einen Wohnungsrauchmelder von der Straße aus und alarmierten die Feuerwehr. Vor Ort bestätigte sich die verrauchte Wohnung. Ein Atemschutztrupp fand die Ursache: Ein als Aschenbecher benutzter Eimer hatte zu glimmen angefangen. Der Eimer wurde im Freien mittels Kübelspritze abgelöscht. Die Wohnung wurde belüftet.