Um 12:38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt bei Coburg alarmiert.
Durch aufmerksame Nachbarn, welche einen Rauchmelder in der Nachbarwohnung hörten, wurde die Feuerwehr durch die Leitstelle alarmiert.
Am Einsatzort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, es handelte sich lediglich um angebranntes Kochgut auf einem Herd. Wir lüfteten die Wohnung konnten anschließend die Einsatzstelle wieder verlassen.
Um 19.49 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt aufgrund von Brandgeruch in einem Gebäude alarmiert. Jugendliche hatten einen Feuerwerkskörper in ein Treppenhaus geworfen. Es war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Um 19:11 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt bei Coburg aufgrund Brandgeruches in einem Gaststättengebäude auf dem Muppberg alarmiert. Es handelte sich um einen technischen Defekt.
Um 07:25 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt aufgrund eines Rauchmelders alamiert. Nach Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da es sich um einen Einbruchsalarm und nicht um einen Rauchmelder handelte. Nach Rücksprache mit der Polizei konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken.
Durch einen unglücklichen Umstand wurde ein Kind in einem abgestellten PKW eingeschlossen. Wir öffneten den Wagen gewaltfrei und konnten das Kind an seine Eltern übergeben.
Um 17:29 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt bei Coburg zu einer ausgedehnden Ölspur im Stadtgebiet alarmiert. Wir beseitigten diese mit Ölbindemittel.
Die Freiwillige Feuerwehr Neustadt bei Coburg wurde um 14:26 Uhr alarmiert. Es brannte aus einem Kanalgitterrost. Beim Eintreffen von Stadtbrandinspektor Höfner hatte ein Nachbar begonnen den Brand mit einer Gießkanne zu löschen. Es war kein Einsatz der Feuerwehr mehr erforderlich.