Beginn 18:00 Uhr: Arbeiten mit dem „Firetrainer“
Archiv der Kategorie: Ausbildung
Ausbildung der FF Neustadt
Ausbildung der Jugendfeuerwehr am 26.10.17
Beginn 18:00 Uhr: Kleinlöschgeräte
Hallenreinigung am 21.10.17
Beginn: 13:00 Uhr
Übung Froschgrundbrücke am 21.10.17
Beginn nach Alarmierung
Atemschutz am 20.10.17
Beginn 18:00 Uhr
Ausbildung Jugendfeuerwehr am 19.10.17
Beginn 18:00 Uhr: Arbeiten mit der Drehleiter
Maschinistenausbildung am 18.10.17
Beginn 18:00 Uhr
Gesamtdienst am 15.10.17
Ausbildungsbeginn: 09:00 Uhr
Wissenstest Jugendfeuerwehr am 14.10.17
Heute fand wieder der Wissenstest der Jugendfeuerwehren des Stadtgebiet Neustadt statt.
Das Thema „Unfallverhütung in der Jugendfeuerwehr und Persönliche Schutzausrüstung und Dienstkleidung“ war dieses Jahr das Thema des Bayernweit stattfindenden Wissenstests.

Nach der theoretischen und praktischen Ausbildung am Vormittag und einem leckeren Mittagessen folgte die Abnahme am Nachmittag.


Erst wurde von jedem die schriftliche Prüfung abgelegt. Für die Stufen 3 und 4 folgte noch eine praktische Prüfung.


Nach der Auswertung konnten alle Jugendlichen ihre Abzeichen und Urkunden in Empfang nehmen.

Glückwunsch an alle Teilnehmer, macht weiter so.
Leistungsprüfung THL am 08.10.17
Am heutigen Sonntag absolvierten 9 Kameraden die Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung (THL).
Unter Leitung von SBM Andreas Steller, welcher als Gruppenführer fungierte, wurden die verschiedenen Stufen in einer gemischten Gruppe abgelegt.
Nach der Auslosung der verschiedenen Positionen und Trupps, wurden die verschiedenen Sonderaufgaben sowie Truppaufgaben durchgeführt.

Im Anschluss wurde der Aufbau, unter den scharfen Augen der 3 Schiedsrichter, durchgeführt.

Mit Bravour und ohne Fehler konnten die Schiedsrichter den Kameraden im Anschluss zur bestandenen Leistungsprüfung gratulieren.
SBI Stefan Köhler, welcher die Abnahme verfolgte, bedankte sich bei allen für ihre geleistete Zusatzausbildung neben dem normalen Dienstbetrieb und gratulierte ebenfalls allen Kameraden. Auch dankte er den Schiedsrichtern für ihre genommene Zeit und den Ausbildern für ihr Engagement.
KBI Stefan Zapf, welcher einer der Schiedsrichter war, danke ebenfalls allen Kameraden und gratulierte auch zur bestandenen Leistungsprüfung.