Am 03.05.22 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Neustadt bei Coburg und Haarbrücken zu einem Verkehrsunfall an die „Wellmersdorfer Kreuzung“ alarmiert. Am Einsatzort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da eine Person nur eingeschlossen und nicht eingeklemmt war. Nach Absprache mit dem Rettungsdienst wurde die Beifahrertür geöffnet und die Person an den Rettungsdienst übergeben. Weiterhin sicherten wir die Einsatzstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und klemmten die Batterien ab.
Schlagwort-Archive: VRW
Vorausrüstwagen
Einsatz am 28.04.22
Um 08:09 Uhr wurde die Freiwillige Feurwehr Neustadt zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert durch die ILS Coburg alarmiert. Durch die ersteintreffenden Kollegen der Polizei bestätigte sich die Meldung nicht, daß Personen eingeklemmt sind. Somit beschränkten sich unsere Aufgaben auf das Sicherstellen des Brandschutzes und abklemmen der Batterien. Den verletzten Personen wünschen wir schnelle Genesung.
Einsatz am 14.03.22
Die Freiwilligen Feuerwehren Neustadt, Haarbrücken und Thann wurden um 16:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Höhe des Fischbacher Teiches alarmiert.
Am späten Nachmittag kam es auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Rödental und Haarbrücken zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei PKW, bei dem eine Person eingeklemmt wurde. Vor Ort wurde eine technische Rettung mittels hydraulischem Rettungsgerät in Absprache mit dem Rettungsdienst durchgeführt. Unterstützt wurden wir durch die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Haarbrücken, welche den Brandschutz sicherstellte und die Verkehrsabsicherung am Kreisel bei Haarbrücken übernahm.
Einsatz am 04.03.22
Um 16:47 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Neustadt und Wildenheid zum Brand eines PKW’s alarmiert.
Einsatz am 03.03.22
Um 15:38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt bei Coburg zu einer Drehleiterrettung alarmiert. Mittels Drehleiter wurde eine Person aus dem Obergeschoss eines Hauses gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Einsatz am 31.10.21
Gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wildenheid beseitigten wir eine Fahrbahnverunreinigung, welche sich von Meilschnitz über Wildenheid nach Hönbach erstreckte.
2. Einsatz am 02.07.21
Um 04:34 Uhr unterstützten den Rettungsdienst in Form einer „Tragehilfe“
Einsatz am 19.04.21
Aufgrund einer Ölspur erfolgte um 21:49 Uhr die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt bei Coburg.
Einsatz am 11.03.21
Um 19:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt bei Coburg zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert.
Einsatz am 30.10.20
Einsatz am 30.10.2020 um 18:17 Uhr: Personenrettung über Drehleiter im Stadtteil Wildenheid. Wir unterstützten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wildenheid.