Um 15:48 Uhr erfolgte die Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf der B4. Abfahrt Haarbrücken. Es sind 2 PKW frontal zusammengestoßen. Eine Person musste durch die Feuerwehr befreit werden. Eine verletzte Person wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert. Neben der Feuerwehr Neustadt war auch die Freiwillige Feuerwehr Haarbrücken im Einsatz.
Schlagwort-Archive: VRW
Vorausrüstwagen
Einsatz am 08.03.23
Um 12:02 Uhr erfolgte die Alarmierung zur einem Unfall mit eingeklemmten Personen.
Zu dieser Alarmmeldung wurden die Feuerwehren Neustadt, Wildenheid und Meilschnitz sowie Polizei und Rettungsdienst auf die Ortsverbindung zwischen Meilschnitz und Effelder alarmiert. Aufgrund des anhaltenden Schneefall und der rutschigen Straßen sind mehrere PKW am Berg ins Rutschen und von der Fahrbahn abgekommen. Zum Glück waren keine Personen eingeklemmt. Die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Meilschnitz sperrten die Straße ab, die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Wildenheid stellten den Brandschutz sicher. Für uns war kein weiterer Einsatz erforderlich.
Einsatz am 17.12.22
Um 22:21 Uhr erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr zu einer Tragehilfe.
Einsatz am 19.10.22
Um 10:26 Uhr erfolgte die Alarmierung zu einem Zimmerbrand.
Gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Wildenheid und Werkfeuerwehr Prysmian sowie dem Fachberater des THW Ortsverband Coburg und den Kameradinnen und Kameraden des Rettungsdienst wurden wir zu einem gemeldeten Zimmerbrand alarmiert. Glücklicherweise befand sich niemand mehr in der Wohnung, so konnte über ein geöffnetes Fenster eingestiegen und angebranntes Kochgut auf dem Herd vorgefunden werden. Die Wohnung wurde mittels Hochleistungslüfter gelüftet. Ein weiterer Einsatz war seitens der Feuerwehr nicht erforderlich.
Einsatz am 07.10.22
Um 19:55 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt von der Polizei zu einer Amtshilfe alarmiert.
Einsatz am 22.09.22
Durch einen unglücklichen Umstand wurde ein Kind in einem abgestellten PKW eingeschlossen. Wir öffneten den Wagen gewaltfrei und konnten das Kind an seine Eltern übergeben.
Einsatz am 07.09.22
Um 13:02 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt alarmeirt. Das Schlagwort war: „Person unter Gerüst“. Am Einsatzort mussten wir glücklicherweise nicht tätig werden.
Einsatz am 30.06.22
Um 14:25 Uhr erfolgte die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt aufgrund „auslaufender Kraftstoffe“ im Stadtteil Meilschnitz.
Bei einem, aus unbekannten Gründen, umgekippten LKW musste auslaufender Diesel aufgefangen und umgepumpt werden.
Mittels Handmembranpumpe wurden die Tanks des LKW leergepumpt. Während dieser Maßnahme wurde die Zugmaschine mittels Seilwinde unseres Rüstwagen gesichert. Die Besatzung des Löschgruppenfahrzeug stellte den Brandschutz sicher und unterstütze beim umpumpen.
Aufgrund der hohen Temperaturen wurde eine Erleichterung der Schutzkleidung angeordnet und Personal frühzeitig getauscht.
Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Mitarbeiter des Landratsamt und die Polizei übergeben, die weitere Maßnahmen abstimmen. Das kontaminierte Erdreich muss nach der Bergung des LKWs ausgebaggert und fachgerecht entsorgt werden
Einsatz am 03.05.22
Am 03.05.22 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Neustadt bei Coburg und Haarbrücken zu einem Verkehrsunfall an die „Wellmersdorfer Kreuzung“ alarmiert. Am Einsatzort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da eine Person nur eingeschlossen und nicht eingeklemmt war. Nach Absprache mit dem Rettungsdienst wurde die Beifahrertür geöffnet und die Person an den Rettungsdienst übergeben. Weiterhin sicherten wir die Einsatzstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und klemmten die Batterien ab.
Einsatz am 28.04.22
Um 08:09 Uhr wurde die Freiwillige Feurwehr Neustadt zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert durch die ILS Coburg alarmiert. Durch die ersteintreffenden Kollegen der Polizei bestätigte sich die Meldung nicht, daß Personen eingeklemmt sind. Somit beschränkten sich unsere Aufgaben auf das Sicherstellen des Brandschutzes und abklemmen der Batterien. Den verletzten Personen wünschen wir schnelle Genesung.