Beim Jugendleistungsmarsch des Landkreises Coburg unterstützte die UGÖEL die Wettbewerbsleitung.
Eine der teilnehmenden Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt konnte den Wettbewerb gewinnen.
Ausbildung der FF Neustadt
Beim Jugendleistungsmarsch des Landkreises Coburg unterstützte die UGÖEL die Wettbewerbsleitung.
Eine der teilnehmenden Jugendgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt konnte den Wettbewerb gewinnen.
Ausbildung
im Gerätehaus
Maschinistenausbildung im Gerätehaus
Um 09:00 Uhr trafen sich die Atemschutzgeräteträger zur Ausbildung der Tunnelbasiseinheit.
Allgemeine Einsatzübung mit den technischen Mitteln der UG-ÖEL
Am heutigen Sonntag, trafen sich unsere Kameradinnen und Kameraden zum Gesamtdienst. Im Anschluss an den allgemeinen Dienst erfolgte die Wahl des neuen Stadtbrandinspektors.
Die Wahl wurde vom städtischen Ordnungsamt durchgeführt. Anwesend waren auch Oberbürgermeister Frank Rebhan und der Leiter des Ordnungsamtes Detlef Heerlein.
Zum neuen Stadtbrandinspektor wurde der Kamerad Sascha Seidel gewählt. Wir wünschen ihm auf diesem Wege immer ein glückliches Händchen bei seinen Entscheidungen und viel Erfolg im neuen Amt.
Ebenso möchten wir uns bei der Interimsführung unter SBM Stefan Köhler und OLM Thorsten Barnikol bedanken, welche seit Ende Oktober die Geschicke unserer Wehr geleitet haben.
Themen waren: Hebekissen, Seilwinde sowie Einbau einer Umlenkrolle.
Führungskräfteberatung im Gerätehaus
Eine etwas andere Atemschutzübung haben sich die Ausbilder für den heutigen Freitag ausgedacht.
Unter dem Motto „Kommunikation, das A und O im Innenangriff“ galt es für unsere Geräteträger eine Parcour unter Nullsicht zu bewältigen.
Entlang einer Schlauchleitung mussten Sie sich über diverse Hindernisse wie Tische, Türen oder irreführende Leitungen vortasten.
Am Ende des Durchgangs durfte zusätzlich noch eine Puppe gerettet werden.