Thema: Die Gruppe im Löscheinsatz
Archiv der Kategorie: Ausbildung
Ausbildung der FF Neustadt
Erfolgreich an Lehrgang in Bad Rodach teilgenommen

Unser Kamerad Benedikt Hutterer nahm am Lehrgang Atemschutzgeräteträger in Bad Rodach teil. Den Lehrgangsteilnehmern wurde der richtige Umgang mit dem Atemschutzgerät erklärt, Einsatzgrundsätze wurden erlernt und ein Durchgang durch die Atemschutzübungsanlage des Landkreises in Ebersdorf bei Coburg wurde durchgeführt. Nach der schriftlichen und praktischen Prüfung konnten alle Lehrgangsteilnehmer den Lehrgang erfolgreich abschließen.
Gratulation von unserer Seite, auch unserem Benedikt, der als Lehrgangsbester den Lehrgang abgeschlossen hat.
Danke auch an das Ausbilderteam der Feuerwehr Bad Rodach und den Kameraden die die Atemschutzübungsanlage betreut haben.
Wir wünschen allen neuen Geräteträgern unfallfreie Einsätze, das ihr wieder gesund nach Hause kommt.
Gesamtdienst am 18.05.14
Beginn: 09:00 Uhr; Stationsausbildung: „Löschmittel/Löschverfahren“
In unserem heutigen Dienst haben wir das Thema Löschverfahren und Löschmittel durchgenommen. Nach einer kurzen Theorieeinheit folgte die Praxis an unserem Firetrainer.


Ausbildung Atemschutzgeräteträger am 16.05.14
Im Rahmen der Ausbildung der Atemschutzgeräteträger wurde das Übersteigen von Atemschutzgeräteträgern in ein Gebäude mithilfe einer Steckleiter
Übersteigeübung mit Steckleiter
und der DLK 23/12 geübt.

Gleichzeitig wurde die Personenrettung über eine Steckleiter geprobt.
!! ACHTUNG – Wer kann helfen? !!
!! ACHTUNG – Wer kann helfen? !!
Liebe Freunde und Gönner der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt bei Coburg, wir hätten eine kleine Bitte an euch.
Wer von euch hat leere Haarspray- oder Deospraydosen??
Wir benötigen diese für unseren Feuerlöschertrainer, damit wir den Dosenknall vorführen können.
Wer leere Dosen nicht in den Müll werfen sondern seiner Feuerwehr spenden möchte, kann diese am Gerätehaus Neustadt in der Mühlenstraße abgeben.
Wir würden uns sehr über eure Unterstützung freuen.
DANKE
Ausbildung Jugendfeuerwehr am 10.05.14
Beginn 13:30 Uhr; Thema: Vorbereitung Jugendleistungsmarsch (A- und B-Teil)
Ausbildung Jugendfeuerwehr am 08.05.14
Beginn 18:00 Uhr; Thema: Vorbereitung Jugendleistungsmarsch (nur B-Teil)
Maschinistenausbildung: Bewegungsfahrt am 05.05.2014
Kontrolle der Fahrzeuge auf Einsatzbereitschaft, Einteilung der Fahrer nach Aushang.
Ausbildung Jugendfeuerwehr am 03.05.14
Beginn 13:30 Uhr; Thema: Vorbereitung Jugendleistungsmarsch (A- und B-Teil)