Besuch der Atemschutzübungsanlage in Ebersdorf. Einteilung nach Aushang.
Archiv der Kategorie: Ausbildung
Ausbildung der FF Neustadt
Jugendfeuerwehr: Abnahme der Deutschen Jugendleistungsspange
Abnahme der Deutschen Jugendleistungsspange in Grub am Forst
Ausbildung Jugendfeuerwehr am 05.07.14
Vorbereitung auf die Abnahme der Deutschen Jugendleistungsspange
Ausbildung Jugendfeuerwehr 03.07.2014
Ausbildung die Gruppe im Löscheinsatz
Ausbildung Jugendfeuerwehr am 01.07.14
Vorbereitung auf die Abnahme der Deutschen Jugendleistungsspange
Premiere Imagefilm „Gemeinsam ein starkes Team“
Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt bei Coburg besuchte am 30.06.14 die Premiere des Imagefilms „Gemeinsam ein starkes Team“ über den Katastrophenschutz im Landkreis Coburg.
Der gelungene 25 minütige Film stellt die einzelnen Komponenten des Katastrophenschutzes im Landkreis Coburg und die jeweiligen Hilfsorganisationen vor. Es wird auch das Zusammenwirken der einzelnen Einheiten erläutert.
Der Film wird als DVD allen Schulen und den jeweiligen Hilfsorganisationen zur Verfügung gestellt.
Die Produktion des Filmes wurde von Kreisbrandrat Manfred Lorenz koordiniert. Allen an der Produktion Beteiligten unser herzlicher Dank.
Ausbildung Jugendfeuerwehr am 26.06.14
Die Gruppe im Löscheinsatz
Maschinistenausbildung am 25.06.14
Die Maschinisten der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt bei Coburg übten die Inbetriebnahme von Feuerlöschkreiselpumpen, die praktische Löschwasserförderung und die richtige Außerbetriebnahme (Trockensaugprobe, Spülen der Entlüftungseinrichtungen bei Schmutzwasserbetrieb) von Feuerlöschkreiselpumpen. Neben der neuen Rosenbauer Fox III übten die Kameraden auch an einer Jöhstädt LK 1500, um die „Handgriffe des Maschinisten“ auch einmal an einem Pumpenfabrikat zu üben, das normalerweise nicht im Arsenal der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt bei Coburg zur Verfügung steht.
Gesamtdienst am 22.06.14
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt bei Coburg übten unter der Anleitung von SBM Andreas Steller das Umpumpen eines Mineralölproduktes mithilfe der Ölschadensausrüstung der FF Neustadt. Besonderes Augenmerk wurde auf die korrekte Erdung aller Gerätschaften und auf die Sicherstellung des Brandschutzes (P 250) gelegt.
Ausbildung UG-ÖEL am 18.06.14
Thema: „Arbeitsmittel der UG“