Beginn 18:00 Uhr: Vorbereitung Bezirksjugendleistungsmarsch
Archiv der Kategorie: Ausbildung
Ausbildung der FF Neustadt
Maschinistenausbildung am 30.09.15
Beginn: 19:00 Uhr; ‚“RW 2 Seilwinde und Stromerzeuger“
Gesamtdienst am 27.09.15
Beginn 09:00 Uhr: „Rettungstechniken bei verunfallten Fahrzeugen“
Einsatzübung am 25.09.2015 in Haarbrücken
Anlässliche der Feuerwehraktionswoche in Bayern fand am Freitag gegen 18:15 Uhr eine Übung im Stadtteil Haarbrücken an der dortigen Schule statt.
Durch die an der Übung teilnehmenden Feuerwehren aus Haarbrücken, Wildenheid und Neustadt wurden die im verrauchten Schulgebäude vermissten Personen unter Atemschutz gesucht und gerettet.
Die ebenfalls alarmierten Feuerwehren aus Thann und Wellmersdorf versorgten die Wehren mit Wasser aus einem nahegelegenen Teich und nahmen einen Löschangriff von außen vor.
Mittels Überdrucklüfter der Drehleiter wurde das Gebäude wieder rauchfrei gemacht.
Ausbildung Jugendfeuerwehr am 24.09.15
Beginn 18:00 Uhr: Vorbereitung Bezirksjugendleistungsmarsch
Übung bei der Firma HEUNEC am 19.09.15
Im Rahmen der Feuerwehraktionswoche wurde der Brand eines Fabrikationsgebäudes bei der Firma Heunec in Neustadt angenommen. Um 14:10 Uhr alarmierte Leitstelle Coburg die Feuerwehren Neustadt, Haarbrücken und Wildenheid sowie die BRK Bereitschaft Neustadt.
Neben der Personenrettung durch Atemschutzgeräteträger wurde die Brandbekämpfung über 3 C-Rohre und ein Wendestrahlrohr der Drehleiter geübt. Auch wurde eine 460 m lange B-Leitung aus dem Freizeitpark gelegt.
Die Einsatzleitung oblag SBM Steller. Die Übung beobachteten KBI Zapf und SBI Köhler.
Vielen Dank an alle Kameradinnen und Kameraden für die gelungene Zusammenarbeit.
Ausbildung Jugendfeuerwehr am 17.09.15
Beginn 18:00 Uhr: Vorbereitung Bezirksjugendleistungsmarsch (nur B-Teil)
Ausbildung UG-ÖEL am 16.09.15
Beginn 19:00 Uhr: „Praktische Arbeit in der UG-ÖEL“
Abnahme der Bayerischen Jugendleistungsprüfung
Gratulation an 8 Jugendliche (7 Neustadt / 1 Bergdorf Höhn), die bei strahlendem Sonnenschein die Bayrische Jugendleistungsprüfung abgelegt haben. Unter den strengen Augen der drei Schiedsrichter, die die Übungen abgenommen haben, wurden neben den Testfragen auch das Saugschlauch kuppeln, Leinenbeutel Zielwurf, Mastwurf an Saugkorb anbringen, Ausrollen eines C-Schlauches, Zuordnen von Ausrüstungsgegenständen, Anlegen eines Brustbundes, Vornahme eines CM-Strahlrohres, Zielspritzen mit der Kübelspritze und das Aufziehen eines Strahlrohres, abgelegt.
Die Schiedsrichter konnten ein sauberes Arbeiten der Jugendlichen bestätigen und einen sicheren Umgang mit den Geräten feststellen.
Glückwunsch an die Jugendlichen, die heute erneut ihr Können, das sie in unzähligen Ausbildungsdiensten erworben haben, unter Beweis stellen konnten.

Ausbildung Jugendfeuerwehr am 10.09.15
Beginn 18:00 Uhr: Vorüben Bay. Jugendleistungsprüfung