Archiv der Kategorie: Einsätze

Einsätze der FF Neustadt bei Coburg

Einsatz am 10.11.24

Zu einem gemeldeten Zimmerbrand mit Personen in Gefahr wurden wir heute Nachmittag um 14:22 Uhr gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Ebersdorf bei Neustadt und Wildenheid sowie der Polizei, des Rettungsdienstes und des THW’s alarmiert durch die ILS Coburg alarmiert.

Die erste Lagemeldung durch SBI Seidel bestätigte dies nicht, da es sich um angebranntes Kochgut handelte. Wir lüfteten das Wohnhaus mittels Hochleistungslüfter durch, kontrollierten dieses nochmals und übergaben an die Eigentümer und Polizei die Einsatzstelle.

Die Kameraden aus Wildenheid und Ebersdorf konnten die Einsatzfahrt abbrechen, da sie nicht mehr benötigt wurden. Ebenfalls der Fachberater des THW.

Zwei Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst behandelt.

Seitens der Kreisbrandinspektion Coburg war KBM Steller vor Ort.

Einsatz am 02.11.24

Um 01:04 Uhr wurden wir zu einem brennenden Wohnwagen, welcher an einem Wohnhaus stand, nach Mittelwasungen alarmiert.

Schon auf der Anfahrt konnte über Funk mitgehört werden, das sich der Wohnwagen nicht mehr am Haus befindet, allerdings in Vollbrand steht. Am Einsatzort mussten wir nicht mehr tätig werden, da die umliegenden Feuerwehren den Brand abgelöscht haben und nur noch Nachlöscharbeiten im Gange waren.

Mit unserem Akkustativ unterstützten wir kurz bei der Ausleuchtung am Gebäude und konnten anschließend die Rückfahrt antreten.

Tunnelübung am 26.10.24

Am späten gestrigen Abend gegen 23:10 schrillten die Funkmeldeempfänger für eine Einsatzübung am Tunnel Feuerfelsen der Schnellfahrstrecke, hier wurde ein Zug der mit einem Gegenstand kollidiert ist dargestellt. Wir die Tunnelbasiseinheit 6 bestehend aus den Kräften der Freiwillige Feuerwehr Wildenheid und Neustadt bereiteten die Fahrzeuge vor und rückten unverzüglich in den Sammelraum aus. Im Sammelraum angekommen wurden wir dann weiter auf den Rettungsplatz am Südpotal gerufen und unterstützen dort die Rettungskräfte bei der Personenrettung aus dem Tunnel.

6 Kameraden der UGÖEL ünterstützen die örtliche Einsatzleitung im Gerätehaus Coburg.

Gegen 03:45 Uhr war für uns die Übung beendet.

Einsatz am 24.10.24

Um 10:00 Uhr wurdenwir zu einem Verkehrsunfall im Innenstadtbereich wurden wir heute Vormittag durch die ILS Coburg alarmiert.

Da sich keine Personen mehr im Fahrzeug befanden, mussten Einsatzort lediglich Betriebsmittel gebunden werden. Außerdem sperrten wir die Straße, klemmten die Batterien der beiden Unfallfahrzeuge ab und stellten den Brandschutz sicher. Der Rettungsdienst versorgte die betroffenen Personen.

Einsatz am 18.10.24

Auf der St2708 zwischen Horb und Neustadt wurden wir heute um 11:16 Uhr zu einem PKW-Brand alarmiert. Vor Ort übernahmen wir die Verkehrsabsicherung Richtung Fürth am Berg. Die verletzte Person wurden dem Rettungsdienst übergeben. Der PKW brannte komplett aus. Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Neustadt bei Coburg, Freiwillige Feuerwehr Fechheim, Freiwillige Feuerwehr Haarbrücken, Freiwillige Feuerwehr Unter-/ Mittelwasungen & Löschgruppe Plesten, den Rettungsdienst und die Polizei für die gute Zusammenarbeit.

Einsatz am 04.10.24

Um 00:36 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte ein ausgelöster Melder im Keller vorgefunden werden. Dieser löste auf Grund eines Technischen Defektes aus. Wir stellten die Anlage zurück und übergaben diese an den Bereitschaftsdienst der Firma.