Die UG-ÖEL wurde um 22:09 Uhr zu einem „Brand Gewerbe/Industrie Lagerhalle“ in Ahorn alarmiert.
Noch auf der Anfahrt nach Ahorn konnte die Einsatzfahrt abgebrochen werden, da das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte. Somit war ein Einsatz seitens der UG-ÖEL nicht mehr erforderlich.
Die UG-ÖEL wurde heute abend mit zahlreichen Einsatzkräften zu einem Unfall mit einem Zug nach Coburg alarmiert. Benötigt wurde die Drohne, um einen Überblick von oben auf die Einsatzstelle zu bekommen. Ebenfalls war ein Hubschrauber der Polizei sowie Rettungshunde im Einsatz.
Um 00:23 Uhr: B3 Person wurde die UG-ÖEL durch die Einsatzleitung nachalarmiert, um mit der Drohne Bilder vom Brandobjekt anzufertigen. Mit der integrierten Wärmebildkamera konnten, ebenfalls von oben, Wärmequellen lokalisiert werden.
Um 18:05 Uhr erfolgte die Alarmstufenerhöhung auf B4 zu einem Dachstuhlbrand in Rödental.
Es wurden weitere Atemschutzgeräteträger benötigt. Deshalb wurden weitere Kräfte aus dem Stadtgebiet Rödental sowie die Feuerwehr Neustadt und die UG-ÖEL nachalarmiert.
Nach kurzer Zeit konnte vom Gerätehaus die Drehleiter, das Löschfahrzeug LF20, der Schlauchwagen SW1000 sowie das Mehrzweckfahrzeug zur Einsatzstelle ausrücken. Die UG-ÖEL folgte in kurzem Abstand nach.
Im Bereitstellungsraum angekommen, konnte nach kurzer Verweildauer der Rückweg angetreten werden, da die Atemschutzgeräteträger aus dem Stadtgebiet Rödental ausreichend waren.
Die UG-ÖEL konnte nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter ebenfalls die Rückfahrt antreten.
Um 12:47 Uhr:urde die UG-ÖEL zu einem Brand in einem Wohnheim in Ebersdorf bei Coburg alarmiert.
Am Einsatzort unterstützen wir den Einsatzleiter bei der Dokumentation und Kommunikation mit der Leitstelle. Der Brand in einem Zimmer konnte schnell durch die Einsatzkräfte abgelöscht werden. Verletzt wurde niemand.
Heute fand endlich wieder das Neustadter Kinderfest statt.
Wir sicherten, gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Wildenheid, den Umzug sowie die Freiübungen auf dem Schützenplatz ab.
Aus dem Fahrzeug der UG-ÖEL wurde, gemeinsam mit der BRK Bereitschaft Neustadt b. Coburg, Polizei Neustadt sowie dem Ordnungsamt die Sicherheitswache koordiniert. Vielen Dank an dieser Stelle für die super Zusammenarbeit.
Danke auch allen Kameradinnen und Kameraden für die ehrenamtlich geleistet Zeit für unsere Bürgerinnen und Bürger.
Die UG-ÖEL wurde um 14:10 Uhr zu einem Industriebrand nach Scherneck alarmiert.
Eine unangekündigte Übung in einer in Scherneck ansässigen Firma führte zu einer Alarmierung zahlreicher Einsatzkräfte sowie der UG-ÖEL. Kurz nach der Auslösung konnte schon Entwarnung gegeben werden, sodass alle Einheiten am Standort verbleiben konnten.
Um 20:53 Uhr wurde die UG_ÖEL aufgrund einer Alarmstufenerhöhung auf B4 zum Brand einer Scheune/Gartenhütte in Weidhausen gemeinsam mit weiteren Einsatzkräften nachalarmiert. Da die Hütte in Vollbrand und in unmittelbarer Nähe zu zwei angrenzenden Häusern stand, wurde durch den Einsatzleiter eine Alarmstufenerhöhung veranlasst. Der Brand konnte dann schnell in den Griff gebracht und ein weiteres Übergreifen auf die Häuser verhindert werden. Wir unterstützten den Einsatzleiter bei der Dokumentation und stellten die Kommunikation mit der Leitstelle sicher.