Um 17:58 Uhr erfolgte die Alarmierung aufgrund des Brandes einer Freifläche.
Vor Ort brannte ein Teilstück eines abgeernteten Feldes. Der Brand wurde bei Feldarbeiten durch die Beschädigung eines Akkus ausgelöst, der herrenlos herumlag.
Um 17:58 Uhr erfolgte die Alarmierung aufgrund des Brandes einer Freifläche.
Vor Ort brannte ein Teilstück eines abgeernteten Feldes. Der Brand wurde bei Feldarbeiten durch die Beschädigung eines Akkus ausgelöst, der herrenlos herumlag.
Um 12:50 Uhr wurden wir zu einem Kleinbrand alarmiert. Vor Ort kontrollierten wir den betroffenen Bereich mit der Wärmebildkamera und musst nicht mehr weiter tätig werden.
Aufgrund von Wartungsarbeiten löste die Brandmeldeanlage in einem Neustadter Betrieb aus.
Um 08:09 Uhr erfolgte die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren Ebersdorf und Neustadt bei Coburg zu einer Türöffnung. Vor Ort konnte die verletzte Person befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt erfolgte um 18:43 Uhr. In einem Mehrfamiliengebäude in der Ostlandstraße kam es zu einem Wasserschaden in einer Wohnung. Aufgrunddessen musste die darüberliegende Wohnung geöffnet werden.
Am Abend (um 19:47 Uhr)wurden wir zu einer Verkehrslenkung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Die mit alarmierten Kräfte aus Haarbrücken stellten den Brandschutz sicher.
Um 08:16 Uhr wurden wir zu einer Drehleiterrettung alarmiert. Vor Ort konnte die Person mithilfe der Drehleiter aus dem ersten Stock gerettet und anschließend dem Rettungsdienst übergeben werden.
Um 18:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt zur Katastophenschutzübung nach Steinach in den Landkreis KC alarmiert. Wir waren dort mit Löscharbeiten betraut.
Um 04:58 Uhr wurden wir zu einer „Wohnungsöffnung akut“ alarmiert. Vor Ort öffneten wir eine Wohnungstür und übergaben eine Person dem Rettungsdienst.