Archiv der Kategorie: UG_ÖEL

UG-ÖEL am 30.08.23

Um 15:11 Uhr wurde die UG-ÖEL zu einem Brand „Stall/Scheune“ in Kleinwalbur alarmiert.

Zu einem Brand einer Scheune mit angebautem Stall wurden heute Nachmittag zahlreiche Kräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst sowie der Fachberater des THW Ortsverband Coburg alarmiert.

Am Einsatzort bestätigte sich die Lage für die ersten Einsatzkräfte, welche umgehend Löschmaßnahmen eingeleitet haben.

Wir unterstützten den Einsatzleiter bei der Dokumentation sowie Kommunikation an der Einsatzstelle und mit der ILS Coburg.

Einsatz der UG-ÖEL am 29.08.23

Die UG-ÖEL wurde um 21:37 Uhr zum Brand einer Scheune alarmiert.

Aus noch ungeklärter Ursache geriet der Dachstuhl einer Lagerhalle in Frohnlach in Brand und griff durch das Fachwerk an ein angebautes Wohnhaus über.

Durch das schnelle eingreifen der Einsatzkräfte konnte hier schlimmerer Schaden abgewandt werden.

Unsere Aufgabe bestand darin den Einsatzleiter bei der Dokumentation sowie der Organisation des Einsatzes zu unterstützen.

Ebenso konnten wir mittels unserer Drohne mit Wärmebildkamera auf Anordnung der Kriminalpolizei Bilder für die Ermittlung der Brandursache aufnehmen.

UG-ÖEL am 09.08.23

Um 11:36 Uhr wurde die UG-ÖEL zu einem Gasaustritt in Frohnlach nachalarmiert. Wir unterstützen dort die eingesetzten Kräfte von Feuerwehr, BRK und Polizei.

Aufgrund eines Defektes mussten mehrere Gebäude geräumt und die Bewohner betreut werden, bis die defekte Gasleitung abgesperrt werden konnte.

Einsatz UG-ÖEL am 11.07.23

Aufgrund einer Alarmstufenerhöhung auf B4 wurde die UG-ÖEL um 14:50 Uhr alarmiert. Ursache war der Brand einer Freifläche zwischen Weidhausen und Neuensorg.

Ein Flächenbrand auf einem Feld, welcher durch aufkommenden Wind stark angefacht wurde, geriet hierdurch außer Kontrolle. Da in dem noch nicht abgeernteten Feld das Feuer schnell Richtung eines Waldes lief, erfolgte die Alarmstufenerhöhung auf B4. Wir rückten zur Einsatzstelle aus und koordinierten vor Ort den Funkverkehr und führten die Einsatzstellendokumentation durch. Ebenso kam die Drohne zum Einsatz um Aufnahmen von oben anzufertigen.

Durch das schnelle Eingreifen der zahlreich alarmierten Einsatzkräfte sowie den beherzten Einsatz eines Landwirts, welcher mit seinem Bodenbearbeitungsgerät die Ausbreitung durch das Ziehen einer Schneise verhindern konnte.

UG-ÖEL am 03.12.22

Die UG-ÖEL wurde um 19:53 Uhr nachalarmiert.

Die UG-ÖEL wurde heute abend mit zahlreichen Einsatzkräften zu einem Unfall mit einem Zug nach Coburg alarmiert. Benötigt wurde die Drohne, um einen Überblick von oben auf die Einsatzstelle zu bekommen. Ebenfalls war ein Hubschrauber der Polizei sowie Rettungshunde im Einsatz.