Aufgrund des Brandes eines Industriegebäudes in Großgarnstadt wurde die UG-ÖEL um 15:24 Uhr alarmiert.
Vor Ort unterstützten wir den Einsatzleiter bei der Dokumentation und Kommunikation an der Leitstelle.
Einsätze der FF Neustadt bei Coburg
Aufgrund des Brandes eines Industriegebäudes in Großgarnstadt wurde die UG-ÖEL um 15:24 Uhr alarmiert.
Vor Ort unterstützten wir den Einsatzleiter bei der Dokumentation und Kommunikation an der Leitstelle.
Um 21:32 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt zur Beseitigung einer Dieselspur alarmiert.
Bei einem PKW löste sich während der Fahrt der Kraftstoffschlauch und verunreinigte die Hauptstraße durch Neustadt. Wir stellten Ölspurschilder und reinigten an verschiedenen Stellen die Fahrbahn. An der Landesgrenze zu Thüringen übernahmen die Kameraden der Feuerwehr Sonneberg-Mitte die Reinigung der Fahrbahn.
Um 08:38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt bei Coburg erneunt zu einer Türöffnung alarmiert.
Um 00:03 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt bei Coburg zu einer „Türöffnung akut“ alarmiert.
Nachdem eine Wohnungstür geöffnet wurde, aber der Anrufer nicht auffindbar war, wurde nach Rücksprache mit der Polizei eine Suchaktion im Umfeld gestartet. Auch ein Polizei Hubschrauber kam zum Einsatz. Für uns endete der Einsatz gegen 02:30 Uhr ergebnislos.
Um 06:22 Uhr wurden die Feuerwehren Neustadt bei Coburg und Haarbrücken alarmiert. Grund war Brandgeruch im Treppenhaus einer Neustadter Firma in der Austraße. Nach längerem Suchen konnte ein Schmorbrand in der Beleuchtung als Ursache festgestellt werden.
Die UG-ÖEL wurde um 18:32 Uhr zu einem Zugunfall in Kösfeld alarmiert. Ein Einsatz war nicht erforderlich.
Einsatz am 13.01.2020 um 02:52 Uhr: Personenrettung über Drehleiter.
Um 18:28 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt durch die Brandmeldeanlage einer Firma alarmiert. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
Um 16:49 Uhr erfolgte die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt zu einer Verrauchung in einer Pelletheizung. Ein privater Rauchwarnmelder hatte ausgelöst.
Der erste Einsatz des neuen Jahres führte uns zu einem Einkaufsmarkt in der Eisfelder Straße. Dort hatte um 08:30 Uhr ein Rauchmelder ausgelöst. Es handelte sich um einen Fehlalarm.