Um 10:00 Uhr wurde die Feuerwehr Neustadt über den Bereitschaftsdienst der Stadt Neustadt zu einer Kleintierrettung alarmiert.
Vor Ort wurde ein eingeklemmter Vogel zwischen Dach und Hauswand vorgefunden.
Mit der nachgeforderten Drehleiter konnte der Vogel befreit werden.
Anschließend wurde der am Bein verletzte Vogel einem Tierarzt übergeben.
Ab 22:20 Uhr kam es zu mehreren Unwettereinsätzen im Stadtgebiet Neustadt. Wir waren bei einem Einsatz in Fechheim. Dort drohte ein neugebauter Güllebehälter aufgrund des steigenden Grundwassers aufzuschwimmen.
Um 10:42 Uhr erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt zu einem Maschinenbrand bei einer Firma in Blumenrod. Wir unterstützten die zuständigen Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Rödental.
Durch die Freiwillige Feuerwehr Neustadt wurde die Besatzung eines Rettungshubschraubers zu einem Unfall in die Marienstraße gefahren.
Der Landeversuch auf dem Feuerwehrhof wurde durch den Piloten abgebrochen. Die Landung erfolgte anschließend auf einer Grünfläche beim Bahnübergang an der Coburger Straße.
Am 17.05.2016 um 15:13 Uhr wurde die Feuerwehr Neustadt zu einem Kleinbrand in der Wittkenstraße alarmiert.
Vor Ort wurde eine leichte Rauchentwicklung in einem Gulli vorgefunden. Der Gullideckel wurde geöffnet und ein glimmender Haufen Zigarettenstummel, der sich im Auffangbehälter gesammelt hat, mittels Kübelspritze abgelöscht.
Vor Ort war auch eine Streife der Polizei Neustadt.
Um 10:56 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt in die Ernststraße gerufen. In einer Wohnung kam Wasser aus der Decke. Durch die FF Neustadt wurde die darüberliegende Wohnung geöffnet und eine auslaufende Duschwanne festgestellt.
Durch die Kameraden wurde der Pumpmechanismus der Duschkabine in Gang gesetzt und die laufende Dusche abgestellt.
Nachdem die Einsatzstelle an die Polizeiinspektion Neustadt übergeben werden konnte, war der Einsatz für die FF Neustadt beendet.
Zusammen mit der BRK-Bereitschaft aus dem Itzgrund unterstützte die UG-ÖEL die Wettkampfleitung beim Bezirksleistungsmarsch in Großheirath. Wir waren in der Zeit von 06:00 Uhr bis 17:00 Uhr präsent. Aufgrund der hervorragenden Organisation in der Vorbereitung hatten wir nicht viel zu tun.
Vielen Dank an die Kameraden der BRK-Bereitschaft Itzgrund, der Freiwilligen Feuerwehr Großheirath und KBI Reinhard Hartung für die sehr angenehme Zusammenarbeit.
Die Leitstelle Coburg alarmierte um 16:12 Uhr die Feuerwehr Neustadt zu einer „Türöffnung akut“.
Vor Ort konnte eine Person, noch bevor die Tür mittels Türöffnungswerkzeug geöffnet wurde, die Tür selbstständig öffnen, sodass ein weiterer Einsatz nicht mehr erforderlich war.
Aktuelles und Wissenswertes
Diese Website benutzt nur notwendige funktionale Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung