Archiv der Kategorie: Einsätze

Einsätze der FF Neustadt bei Coburg

Einsatz am 10.02.15

Um 13:56 Uhr wurde die Feuerwehr Neustadt zum AWO Altenwohnheim alarmiert.
Eine Bewohnerin hatte sich mit ihrer Hand in ihrem Rollstuhl eingeklemmt und benötigte die Hilfe der Feuerwehr.
Mittels eines Drahtschneiders wurden einige Speichen des Rades entfernt, so konnte die eingeklemmte Hand befreit werden.
Vor Ort waren neben der Feuerwehr, unter Leitung von SBM Steller,  der Rettungsdienst, der Helfer vor Ort, ein Notarzt und eine Streife der Polizei.

Brand in der Sonneberger Straße am 07.02.15

Um 10:32 wurden die Feuerwehren Neustadt und Ebersdorf zu einem Küchenbrand in der Sonneberger Straße alarmiert. Im Bereich eines Sozialraumes hat ein Teil einer Küchenzeile gebrannt. Das Feuer begann sich über die Decke auszubreiten. Durch einen Atemschutztrupp der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt wurde der Brand gelöscht.

Die Feuerwehr aus Ebersdorf stellte die Löschwasserversorgung sicher.

Anschließend wurde die Unterhangdecke geöffnet und einzelne Brandnester bekämpft.  Mit einem Hochleistungslüfter konnte das Gebäude rauchfrei gemacht werden.

Die Einsatzleitung hatte Stadtbrandmeister Andreas Steller inne. Er wurde durch den KBI Stefan Zapf unterstützt.

 

Einsatz am 04.02.2015

Um 14:07 Uhr alarmierte die ILS Coburg die Feuerwehr Neustadt bei Coburg zu einer brennenden Gasflasche.
Der Einsatzort, eine als Werkstatt genutzte Lagerhalle auf dem ehemaligen Siemensgelände, wurde weiträumig durch die Feuerwehr und Polizei abgesperrt und evakuiert.

Brand Acetylenflasche (1)
Brand Acetylenflasche (1)

Mittels Schnellangriffschlauch von unserem LF 20 / 16 ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Erkundung und zum Kühlen der Acetylenflasche in die Werkstatt vor.
Um eine Explosion zu verhindern, kühlte der Trupp aus sicherer Entfernung und aus der Deckung heraus die brennende Flasche.
Mit Hilfe der Wärmebildkamera wurde ständig die Temperatur der Flasche kontrolliert.

Brand Acetylenflasche (2)
Brand Acetylenflasche (2)

Um ausreichend Wasser an der Einsatzstelle zu haben, versorgten Kameraden des LF 16 / 12  das LF 20 mit Wasser im Pendelverkehr.

Brand Acetylenflasche (3)
Brand Acetylenflasche (3)

Da nicht abzusehen war, wie lange die Flasche noch brennen würde, wurde um 14:57 Uhr die Feuerwehr Wildenheid nachalarmiert.
Sie bereiteten einen Container mit Wasser vor, in dem die Acetylenflasche nach dem abbrennen in ein Wasserbad verbracht werden sollte, um die Flasche mindestens 24 h ununterbrochen zu kühlen.

Unter Mithilfe von KBI Stefan Zapf, der die Einsatzleitung unterstützte und hilfreiche Tipps geben konnte, wurde ein Mitarbeiter der Firma Riesner Gase zur Einsatzstelle gerufen.
Nach seiner Ankunft und Beurteilung wurde die Flasche am Ventil geschlossen und konnte in das vorbereitete Wasserbad gelegt werden.

Brand Acetylenflasche (4)
Brand Acetylenflasche (4)

Vor Ort waren neben der Feuerwehr Neustadt und Wildenheid mit Stadtbrandinspektor Köhler und Stadtbrandmeister Steller auch Kreisbrandinspektor Stefan Zapf, zwei Streifen der Polizei, der Helfer vor Ort des BRK Neustadt und ein Rettungswagen der Rettungswache Neustadt.

Pressebericht von infranken.de
http://www.infranken.de/regional/coburg/Neustadt-Gasflasche-in-Flammen-Gebaeude-evakuiert;art214,942577#

Einsatz am 30.01.15

Gegen 06:50 Uhr wurde die Feuerwehr Neustadt durch den Bereitschaftsdienst der Stadt Neustadt zu einer Nachschau zwecks Fahrbahnverunreinigung alarmiert.
Vor Ort wurde eine Verunreinigung festgestellt, diese wurde durch eine Privatfirma beseitigt.