Um 21:59 Uhr wurde wir zu einer Drehleiterrettung alarmiert.
Wir wurden durch den Rettungsdienst zur Unterstützung mit der Drehleiter nachgefordert. Die Person konnte über die Drehleiter zu Boden gebracht und dem Rettungsdienst wieder übergeben werden.
Um 12:02 Uhr erfolgte die Alarmierung zur einem Unfall mit eingeklemmten Personen.
Zu dieser Alarmmeldung wurden die Feuerwehren Neustadt, Wildenheid und Meilschnitz sowie Polizei und Rettungsdienst auf die Ortsverbindung zwischen Meilschnitz und Effelder alarmiert. Aufgrund des anhaltenden Schneefall und der rutschigen Straßen sind mehrere PKW am Berg ins Rutschen und von der Fahrbahn abgekommen. Zum Glück waren keine Personen eingeklemmt. Die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Meilschnitz sperrten die Straße ab, die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Wildenheid stellten den Brandschutz sicher. Für uns war kein weiterer Einsatz erforderlich.
Die Freiwillige Feuerwehr Neustadt wurde um 01:21 Uhr zu einem „Brand im Freien“ alarmiert:
Am Einsatzort konnte der Brand bestätigt werden, es brannte ein PKW.
Das Feuer konnte unter Atemschutz schnell abgelöscht werden. Zur Ermittlung der Ursache war eine Streife der Polizei Neustadt sowie ein Rettungswagen zur Absicherung vor Ort.
Um 09:23 Uhr wurden wir zu einer Personenrettung über Drehleiter in den Stadtteil Wildenheid nachalarmiert.
Vor Ort konnten wir, gemeinsam mit den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Wildenheid, die Person über die Drehleiter zu Boden bringen und dem Rettungsdienst wieder übergeben.
Die UG-ÖEL wurde um 22:09 Uhr zu einem „Brand Gewerbe/Industrie Lagerhalle“ in Ahorn alarmiert.
Noch auf der Anfahrt nach Ahorn konnte die Einsatzfahrt abgebrochen werden, da das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte. Somit war ein Einsatz seitens der UG-ÖEL nicht mehr erforderlich.
Dir Freiwillige Feuerwehr Neustadt bei Coburg wurde um 15:26 Uhr zu einem PKW-Brand alarmiert.
Da es aus einem abgestellten PKW rauchte, verständigte eine Person die Feuerwehr. Noch auf der Anfahrt wurde durch die Leitstelle der Vollbrand des Fahrzeugs gemeldet. Wir löschten den PKW mittels Schnellangriff ab und kontrollierten den ausgebrannten Heckbereich mittels Wärmebildkamera auf Glutnester.
Um 12:18 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt bei Coburg zu einer Türöffnung alarmiert. Nach der Öffnung der Tür wurde die Einsatzstelle an Polizei und Rettungsdienst übergeben.
Noch während der Brandeinsatz lief wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt um 09:52 Uhr durch eine Brandmeldeanlage in einen Lebensmittelmarkt alarmiert. Vor Ort wurde angebranntes Essen festgestellt.
Aktuelles und Wissenswertes
Diese Website benutzt nur notwendige funktionale Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.