Um 10:11 Uhr wurde ein Zimmerbrand in einem Hochhaus in der Mühlenstraße gemeldet. Durch das umsichtige Verhalten der Wohnungsinhaberin entstand kein größerer Schaden in der Wohnung. Einsatzursache war „Essen auf Herd“.
Archiv der Kategorie: Einsätze
Einsätze der FF Neustadt bei Coburg
Einsatz am 18.03.16
Nach der Alarmierung um 14:04 Uhr leisteten die Feuerwehren Fürth am Berg und Neustadt Amtshilfe für die Polizei.
Türöffnung akut am 17.03.2016
Kurz nach dem einrücken von der Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Neustadt um 11:25 Uhr zu einer Türöffnung akut alarmiert.
Die Einsatzstelle wurde nach öffnen der Türe an den Rettungsdienst übergeben, der eine gestürzte Person versorgte.
Alarm über Brandmeldeanlage am 17.03.16
Um 10:42 Uhr wurde die Feuerwehr Neustadt zum Alarm über Brandmeldeanlage zu einer ortsansässigen Firma alarmiert.
Nach der Lageerkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da es sich nur um einen technischen Defekt an einer Maschine handelte.
Einsatz der UG – ÖEL Wohnhausbrand am 14.03.2016
Die Kameraden der UG – ÖEL wurden am 14.03.2016 um 12:02 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren des Stadtgebietes Bad Rodach sowie Polizei und Rettungsdienst nach Bad Rodach zu einem gemeldeten Wohnhausbrand alarmiert.
Noch auf der Anfahrt nach Bad Rodach wurden durch Kreisbrandinspektor Stefan Püls weitere Kräfte nachgefordert und die Meldung einen Vollbrandes des Wohnhauses gemeldet.
Am Einsatzort unterstützten wir den Einsatzleiter, Kommandant Michael Geuther, bei seiner Arbeit. Neben dem führen des Einsatztagebuches und dem aufnehmen der Einsatzkräfte wurde auch eine Lageskizze erstellt und der Funkverkehr abgewickelt.
Vor Ort waren neben der UG – ÖEL und den Feuerwehren der Stadt Bad Rodach auch der zuständige Kreisbrandmeister Detlef Schoder, Kreisbrandinspektor Stefan Püls, Kreisbrandmeister Helmut Halboth sowie Kreisbrandrat Manfred Lorenz.
Ebenfalls waren mehrere Streifen der Polizei, der Rettungsdienst und die UG – SanEL sowie der Fachberater des THWs an der Einsatzstelle.
Alarmierung wegen Türöffnung am 06.03.16
Um 08:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt bei Coburg zu einer Türöffnung in die Eisfelder Straße gerufen.
Ein Einsatz war nicht erforderlich.
Brandeinsatz in Sonneberg am 28.02.16
Um 18:38 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt zur nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Sonneberg gerufen. Im Bereich der Altstadt brannte der Dachstuhl einen Mehrfamilienhauses. Aufgrund der ungünstigen Lage des Dachstuhlbrandes wurde eine zweite Drehleiter benötigt.

Aufgrund der Einsturzgefahr der Holzdecken im Brandbereich wurden die Löscharbeiten im Außenangriff über die beiden Drehleitern durchgeführt.

Die Einsatzleitung oblag Kamerad Volker Jakob vom B-Dienst der Stadt Sonneberg.
Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit an die Kameraden aus der Stadt und der Kreisbrandinspektion Sonneberg.
Alarm über Brandmeldeanlage am 17.02.16
Die Leitstelle Coburg alarmierte um 08:57 Uhr die Feuerwehren Neustadt und Wildenheid zum „Alarm über Brandmeldeanlage Seniorenwohnheim Phönix“ im Stadtteil Wildenheid.
Am Einsatzort angekommen konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Ein Wasserkocher, der unter einem Rauchmelder stand, hatte den Melder mit seinem Wasserdampf ausgelöst.
Türöffnung am 04.02.16
Um 04:22 Uhr erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Neustadt zu einer Türöffnung.
Türöffnung am 31.01.2016
Die Leitstelle Coburg alarmierte die Feuerwehr Neustadt am 31.01.2016 um 07:47 Uhr zu einer Türöffnung akut.
Vor Ort war kein Einsatz mehr erforderlich, da die Tür schon geöffnet wurde.