Archiv der Kategorie: Einsätze

Einsätze der FF Neustadt bei Coburg

Einsatz am 01.01.24

Um 13:57 Uhr erfolgte die Alarmierung zu einem Kaminbrand.

An der Einsatzstelle angekommen, kontrollierte ein Trupp mittels Wärmebildkamera das Gebäude, wärend ein zweiter Trupp den noch brennenden Kachelofen leerte.

Der hinzugezogene Kaminkehrer, der kurz nach uns an der Einsatzstelle eintraf, konnte ebenfalls schnell Entwarnung geben und begann den Kamin zu kehren.

Unsere Drehleiter welche wir auf Bereitschaft aufstellen ließen kam nicht mehr zum Einsatz.

Einsätze am 24.12.23

Unterstützung der Feuerwehr Wildenheid sowie Kontrolle der Hochwasserlage im Stadtgebiet

Am gestrigen Samstag haben wir das Gerätehaus aufgrund der angekündigten Wetterlage besetzt. In regelmäßigen Abständen kontrollierten wir für uns markante Punkte um die Pegelstände an der Röden zu überwachen. Da sich zum Abend hin die Lage im Stadtteil Wildenheid zuspitzte und die Freiwillige Feuerwehr Wildenheid schon im Einsatz war, unterstützten wir mit Material in diesem Bereich. Ein Hilfegesuch des ASB Altenheim erreichte uns, welches ihr Untergeschoss mittels Sandsäcken sichern musste. Wir lieferten die Sandsäcke und verbauten diese am Altenheim. Gegen Mitternacht konnten die Kameradinnen und Kameraden das Gerätehaus verlassen, da sich die Lage leicht entspannte. Am heutigen Sonntag wurde die Pegelstände erneut kontrolliert und ein leichter Rückgang der Pegel festgestellt.

Vielen Dank an dieser Stelle an alle eingesetzten Einsatzkräfte sowie an die Kameradinnen und Kameraden des THW Ortsverband Coburg, welche die Sandsäcke ins Stadtgebiet geliefert haben. Seitens der Kreisbrandinspektion Coburg war KBR Püls, KBI Zapf und KBM Hennecke in Wildenheid um sich ein Bild von der Lage zu machen. Danke auch an den Bauhof Neustadt, der mit einem Radlader in Wildenheid unterstützte sowie die Radwege an der Röden, welche nicht mehr befahrbar sind, abgesperrt hat.

Einsatz am 21.12.23

Um 21:36 Uhr erfolgte die Alarmierung zu einer Gebäudesicherung.

Gemeinsam mit dem Fachberater des THW Ortsverband Coburg wurde die Feuerwehr Neustadt zu einer Gebäudesicherung alarmiert. Drei Bäume sind, vermutlich durch die aktuell herrschende Sturmlage, auf eine Lagerhalle gefallen. Nach Erkundung durch die Feuerwehr und den Fachberater des THW konnte die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben werden, da kein Handlungsbedarf von Feuerwehr und THW bestand.

UG-ÖEL am 11.12.23

Um 11:38 Uhr wurden wir zu einer Amtshilfe für die Polizei alarmiert. Wir unterstützten die Polizei mit der Drohne bei einer Vermisstensuche im Stadtgebiet Coburg. Leider musste wir aufgrund des Wetters den Drohneneinsatz beenden.

Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit sowie beim Tower des Verkehrslandeplatz auf der Brandensteinsebene für die Unterstützung.

Mit im Einsatz war die UG-SanEL Coburg sowie die Polizei Oberfranken, die Rettungshunde von BRK und ASB sowie der Fachberater der Bergwacht.

Einsatz am 08.12.23

Um 08:48 Uhr erfolgte die Alarmierung zu einer „Wohnungsöffnung akut“.

Vor Ort gestaltete sich die Öffnung der Türen sehr schwierig, da hier verschiedene Schlösser verbaut waren. Letztendlich konnten diese geöffnet werden. Die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben, welchen wir anschließend zur Tragehilfe unterstützten.