Zusammen mit der BRK-Bereitschaft aus dem Itzgrund unterstützte die UG-ÖEL die Wettkampfleitung beim Bezirksleistungsmarsch in Großheirath. Wir waren in der Zeit von 06:00 Uhr bis 17:00 Uhr präsent. Aufgrund der hervorragenden Organisation in der Vorbereitung hatten wir nicht viel zu tun.
Vielen Dank an die Kameraden der BRK-Bereitschaft Itzgrund, der Freiwilligen Feuerwehr Großheirath und KBI Reinhard Hartung für die sehr angenehme Zusammenarbeit.
Die Leitstelle Coburg alarmierte um 16:12 Uhr die Feuerwehr Neustadt zu einer „Türöffnung akut“.
Vor Ort konnte eine Person, noch bevor die Tür mittels Türöffnungswerkzeug geöffnet wurde, die Tür selbstständig öffnen, sodass ein weiterer Einsatz nicht mehr erforderlich war.
Um 22:06 Uhr wurde die Feuerwehr Neustadt über den Bereitschaftsdienst der Stadt Neustadt alarmiert, das aus einem Fahrzeug Flüssigkeit austritt und die Fahrbahn verunreinigte.
Die Flüssigkeit, vermutlich Kühlflüssigkeit, wurde abgebunden und beseitigt. Zur Sicherheit wurden zwei Ölspurschilder aufgestellt.
Um 08:55 Uhr wurde Stadtbrandinspektor Köhler von der Leitstelle alarmiert, das in einem Wohnhaus Messungen mit einem Gasmessgerät durchgeführt werden sollten.
Nach einem tragischen Unfall in einem Wohnhaus, wurde das Haus nach Rücksprache mit der Polizei, mittels Gasmessgerät kontrolliert und an die Polizei übergeben.
Um 11:02 Uhr wurde die Feuerwehr Neustadt, gemeinsam mit dem Rettungsdienst, zu einer „Türöffnung akut“ in die Eisfelder Straße alarmiert.
Vor Ort wurde eine Wohnungstür mittels Türöffnungswerkzeug geöffnet, jedoch niemand in der Wohnung vorgefunden.
Die Tür wurde wieder geschlossen und der Schlüssel an die Polizei übergeben.
Um 11:52 Uhr wurde die UG-ÖEL zu einem Einsatz nach Tiefenlauter gerufen. Der gemeldete Waldbrand konnte durch 2 Löschfahrzeuge bekämpft werden. Ein Einsatz der UG-ÖEL war nicht erforderlich.
Um 19:11 Uhr ging über den Bereitschaftsdienst der Stadt Neustadt eine Nachricht ein, das im Bereich Brettschneiderweg mehrere Steine aus einer gepflasterten Fläche gelockert und auch schon gegen mehrere Häuser geworfen wurden. Dabei ging auch eine Scheibe zu Bruch.
Wir entfernten die losen Steine und sicherten nach Rücksprache mit der Polizei die Einsatzstelle ab. Der Bauhof wird am Folgetag darüber informiert, damit die Fläche wieder repariert wird.
Um 09:46 Uhr erfolgte die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt bei Coburg. Nach Eintreffen der Kameraden an der Einsatzstelle war kein Einsatz mehr notwendig.
Um 18:30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt in die Martin Luther Straße alarmiert. Einsatzstichwort war „Gasgeruch im Gebäude“. Die Freiwillige Feuerwehr Sonneberg kam mit ihrem Ex-Meßgerät vor Ort.
Nachdem durch die Stadtwerke Neustadt Messungen durchgeführt worden sind, wurde das Gebäude durchgelüftet und die Einsatzstelle an die Stadtwerke übergeben.
Die Leitstelle Coburg alarmierte die Feuerwehr Neustadt am 05.04.2016 um 13:21 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage.
Nach Erkundung an der Einsatzstelle konnte schnell festgestellt werden, das Wartungsarbeiten an der Anlage durchgeführt werden.
Somit war kein Einsatz der Feuerwehr Neustadt erforderlich.
Aktuelles und Wissenswertes
Diese Website benutzt nur notwendige funktionale Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.