Um 13:34 Uhr wurde die UG-ÖEL in den Bad Rodacher Stadtteil Sülzfeld gerufen. Bei Baggerarbeiten wurde ein verdächtiger Gegenstand gefunden. Durch die alarmierte Feuerwehr wurden die Wohnhäuser rund um den Fundort evakuiert und eine Sperrzone festgelegt. Ein Spezialist vom Kampfmittelräumdienst identifizierte den Fund als Munitionsbestandteil und gab Entwarnung. Die Einsatzleitung oblag Kreisbrandinspektor Stefan Püls. Neben den Feuerwehren aus Bad Rodach, Sülzfeld und Gauerstadt waren auch die UG-SanEL und der leitende Notarzt Gerhard Beyer vor Ort. Sie wurden von weiteren Einheiten des BRK, des ASB, des THW Ortverbandes Coburg und der Polizei unterstützt. Auch Kreisbrandrat Manfred Lorenz und Kreisbrandmeister Detlef Schoder unterstützten die Einsatzleitung.
Archiv der Kategorie: Einsätze
Einsätze der FF Neustadt bei Coburg
Verkehrsunfall am 23.04.2015
Um 10:49 Uhr alarmierte die ILS Coburg die Feuerwehr Neustadt zu einem „Verkehrsunfall, Person unter LKW“.
Vom Gerätehaus rückte als erstes der RW2, gefolgt vom LF 20/16, zur Einsatzstelle in die Austraße / Ecke Schuckertstraße aus.
An der Einsatzstelle wurde schnell klar, das der Person, die von einem LKW erfasst wurde, nicht mehr geholfen werden konnte.
Die Einsatzstelle wurde im Bereich der Austraße voll gesperrt, ebenso ein Firmenparkplatz, da der Rettungshubschrauber (RTH) Christoph 60 aus Suhl, die Einsatzstelle mit einem Notarzt anflog.

Im folgenden Einsatzverlauf wurde die Einsatzstelle, auf Anweisung der Polizei, weiterhin abgesperrt. Da die Unfallstelle durch einen Sachverständigen und die Polizei erst aufgenommen werden musste, dauerte diese Maßnahme bis in die frühen Nachmittagsstunden an.
Nachdem die Unfallstelle freigegeben und der LKW abtransportiert war, wurde diese noch gereinigt und für den Verkehr wieder freigegeben.

Neben der Feuerwehr Neustadt unter Leitung von SBM Andreas Steller, waren unser zuständiger Kreisbrandinspektor Stefan Zapf, die Polizei Neustadt, der Helfer vor Ort der BRK Bereitschaft Neustadt, ein RTW aus Bad Rodach (BRK), RTH Christoph 60 aus Suhl und ein Abschleppunternehmen an der Einsatzstelle.
Anbei noch einige Links der Lokalpresse:
http://www.infranken.de/regional/coburg/Radfahrer-in-Neustadt-bei-Coburg-getoetet;art214,1025469
http://www.np-coburg.de/lokal/coburg/neustadt/Lkw-erfasst-Radfahrer;art83422,4039634
http://www.itv-coburg.de/toedliche-kollision
Türöffnung akut am 22.04.2015
Die ILS Coburg alarmierte die Feuerwehr Neustadt um 19:49 Uhr zu einer Türöffnung akut in die Eisfelder Straße.
An der Einsatzstelle angekommen, konnte schnell Entwarnung gegeben und der Einsatz abgebrochen werden.
Einsatz der UG-ÖEL am 13.04.15
Die UG-ÖEL wurde am 13.04.15 zu einem Zimmerbrand nach Weidhausen gerufen. Es stellte sich als ein Schwelbrand der elektrischen Anlage heraus.
Fehlalarm am 11.04.15
Um 22:34 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wildenheid und Neustadt zu einem Zimmerbrand nach Wildenheid gerufen. Es stellte sich als Fehlalarm heraus.
Essen auf Herd am 09.04.15
Um 17:35 Uhr alarmierte die ILS Coburg die Feuerwehr Neustadt in die Erhard-Kirchner-Straße. In einem Mehrfamilienhaus hatte ein Rauchmelder Alarm gegeben, sodass Nachbarn die Feuerwehr alarmiert hatten.
Nach der ersten Erkundung durch den erst eintreffenden Stadtbrandmeister Andreas Steller, wurde eine starke Verrauchung in der Wohnung festgestellt. Der Angriffstrupp vom LF 20/16 ging unter schwerem Atemschutz in die Wohnung vor und stellte einen Kochtopf auf dem Herd als Ursache fest.
Mittels Hochdrucklüfter wurde die Wohnung wieder rauchfrei gemacht und an den Mieter übergeben.
Vor Ort waren neben der Feuerwehr Neustadt auch ein Rettungswagen des ASB Neustadt, eine Streife der Polizei Neustadt und ein Mitarbeiter der GWG Neustadt.
Dieser Einsatz hat wiedereinmal gezeigt, wie wichtig Rauchmelder in einer Wohnung sein können. Dadurch konnte ein größerer Schaden vermieden und rechtzeitig die Feuerwehr alarmiert werden.
Brand eines Baumes am 07.04.2015
Um 15:14 Uhr wurde die Feuerwehr Neustadt durch die Leitstelle Coburg zum Brand eines Baumes in der Coburger Straße alarmiert.
Vor Ort wurde die Einsatzstelle kontrolliert, da der gemeldete brennende Baum, ein ausgetrockneter Weihnachtsbaum, der durch Kinder in einen weiteren Baum gesteckt und angezündet wurde, schon erloschen war. Mittels Steckleiter wurde der angezündete Baum aus dem Baum geholt und mit einer Kübelspritze gewässert.
Ebenfalls vor Ort war eine Streife der Polizei Neustadt und der Bauhof Neustadt
Ölspur am 06.04.2015
Um 22:09 Uhr wurden wir über den Bereitschaftsdienst der Stadt Neustadt informiert, das sich im Bereich Kreuzung Austraße / Mühlenstraße eine Ölspur befindet.
Mittels Ölbinder wurde die Spur beseitig und mit Ölspurschildern abgesichert.
Beseitigung Sturmschaden am 01.04.15
Um 09:50 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt durch den städtischen Bauhof alarmiert. Im Bereich der Ortslage Haarbrücken drohte ein Baum auf die „Coburger Straße“ zu stürzen. In Absprache mit dem städtischen Bauhof wurde die Gefahr beseitigt. Um die Drehleiter aufstellen zu können, musste die „Coburger Straße“ zwischen der Haarbrücker Straße und der Straße „Am Fischersteich“ komplett gesperrt werden.
Ölofenbrand am 01.04.15
Um 09:08 Uhr alarmierte die Leitstelle Coburg die FF Neustadt zu einem Kamin- bzw. Ölofenbrand in die Eisfelder Straße. Nach dem Belüften der Wohnung war ein weiterer Einsatz der FF Neustadt nicht erforderlich.