Die Feuerwehr Neustadt wurde 20:17 Uhr auf Anforderung des Piloten des Rettungshubschraubers Christoph 60 zum Bewässern des Schützenplatzes alarmiert.
Vor Ort wurde der Schützenplatz komplett gewässert, das der Rettungshubschrauber, welcher als Notarztzubringer in Neustadt war, staubfrei starten konnte. Da bei der Landung schon sehr viel Staub aufgewirbelt wurde, hat der Pilot dies als Vorsorge gewählt, auch um den Hubschrauber nicht mit Dreck und Staub kaputt zu machen.
Um 17:25 Uhr meldeten zwei Kameraden, welche mit der Aufstellung unseres Klowagens unterwegs waren, das sich im Innenstadtbereich und Richtung Wildenheid eine Ölspur befindet.
Nach einer weiteren Erkundung und nach Rücksprache mit der Polizei, wurde die Ölspur, in den Bereichen wo es am schlimmsten war, abgestreut. Desweiteren wurden wurden Ölspurschilder gestellt um den Verkehr zu warnen.
Ein Verursacher konnte dann schließlich auch ausgemacht werden.
Die Leitstelle Coburg alarmierte die Feuerwehr Haarbrücken und Neustadt um 09:15 Uhr zum gemeldeten Zimmerbrand mit Personen in Gefahr in den Siemensring nach Haarbrücken
Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Nach erster Erkundung wurde ein vergessener Topf auf dem Herd vorgefunden.
Neben der Feuerwehr war auch die BRK Bereitschaft Neustadt mit dem HVO vor Ort und die SEG im Depot abrufbereit. Auch die Polizei war mit zwei Streifen vor Ort.
Um 00:15 Uhr wurde die Feuerwehr zur Amtshilfe für die Polizei zu einer Türöffnung alarmiert.
Die Tür wurde geöffnet und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt nahm am Jugendleistungsmarsch in Oberelldorf mit Erfolg teil.
Neben mehreren Schiedsrichtern aus Neustadt war die UG-ÖEL zu Dokumentationszwecken eingesetzt.
Wie schon im vergangenen Jahr war die Organisation der Veranstaltung ausgezeichnet. Vielen Dank!
Im nächsten Jahr wird der Jugendleistungsmarsch im Neustadter Stadtteil Meilschnitz stattfinden. Die gemischte Gruppe aus Meilschnitz und Froschgrund konnte den Wettberwerb für sich entscheiden. Unseren herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung!
Um 09:02 Uhr wurden die Feuerwehren Neustadt, Wildenheid und Haarbrücken sowie Sonneberg in die Coburg Straße alarmiert. Es war der Brand eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Mehrere Personen seien in Gefahr. Es stellte sich als Fehlalarm (Irrtum des Meldenden) heraus.
Mit dem Einsatzstichwort „Keller unter Wasser“ wurde die Feuerwehr Neustadt um 21:51 Uhr in die Schillerstraße alarmiert. Das eingedrungene Wasser wurde mit dem Wassersauger entfernt.
Um 10:53 Uhr wurde die FF-Neustadt als „First Responder“ zu einem Unfall im Stadtgebiet alarmiert. Ein Mann hat sich beim Schneiden eines Baumes seinen Daumen in die Heckenschere eingeklemmt. Er wurde durch die Feuerwehr Neustadt und einem in der Nachbarschaft wohnenden Mitgliedes des BRK Neustadt bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und des „First Responder Teams des BRK Neustadt betreut.
Um 19:44 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt zu einem LKW-Brand auf den Schützenplatz gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde ein Entstehungsbrand im Motorbereich eines abgestellten LKW’s festgestellt. Dieser wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht.
Aktuelles und Wissenswertes
Diese Website benutzt nur notwendige funktionale Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.