Um 16:44 Uhr erfolgte die Alarmierung der UG-ÖEL zu einem Wohnungsbrand nach Rödental. Ein Einsatz war nicht erforderlich.
Archiv der Kategorie: Einsätze
Einsätze der FF Neustadt bei Coburg
Einsatz der UG-ÖEL am 03.02.19
Um 16:56 Uhr wurde die UG-ÖEL zu einem Kellerbrand nach Lautertal alarmiert
Einsatz am 28.12.18
Um 23:56 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neutadt bei Coburg alarmiert. In einer Wohnung hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst. Als Ursache wurde Kerzenrauch festgestellt. Es war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Einsatz der UG-ÖEL am 17.12.18
Aufgrund einer Alarmstufenerhöhung um 12:06 Uhr musste die UG-ÖEL zu einem Brand nach Weidhausen ausrücken. Vor Ort brannte eine Gartenhütte. Der Brand drohte auf ein Wohnhaus überzugreifen. Es war kein Einsatz der UG-ÖEL mehr erforderlich.
Personenrettung über Drehleiter am 17.12.18
Um 07:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustadt vom Rettungsdienst alarmiert. In Meilschnitz musste eine Person mit Hilfe der Drehleiter gerettet werden. Neben der Feuerwehr Neustadt waren auch die Kameraden aus Meilschnitz alarmiert.
Einsatz am 04.12.18
Einsatz am 04.12.2018 um 10:06 Uhr: Alarm über Brandmeldeanlage, ausgelöst durch Bauarbeiten
Türöffnung am 04.12.18
Einsatz am 04.12.2018 um 02:46 Uhr: Türöffnung akut, die Tür wurde selbstständig durch den Wohnungseigentümer geöffnet, somit kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Einsatz der UG-ÖEL am 02.12.18
Einsatz der UG-ÖEL am 02.12.2018 um 19:21 Uhr: Gemeldeter Brand mit Personen in Gefahr in Stöppach, wir konnten die Einsatzfahrt nach wenigen Minuten abbrechen
Küchenbrand am 02.12.18
Einsatz am 02.12.2018 um 15:03 Uhr: Brand B3, Brand Zimmer. Gemeldet wurde ein Küchenbrand, welcher sich vor Ort bestätigte. Im Bereich der Dunstabzugshaube brannte es ins Dach durch. Durch zwei Trupps unter Atemschutz konnte das Feuer zügig gelöscht und so größerer Schaden verhindert werden.
Brandeinsatz am 02.12.18
Einsatz am 02.12.2018 um 07:50 Uhr: Brand B3, Brand Zimmer, vor Ort wurde eine Person aus einer stark verrauchten Wohnung durch einen Atemschutztrupp in Sicherheit gebracht und dem Rettungsdienst übergeben, die Wohnung wurde mittels Überdrucklüfter belüftet. Ursache der Rauchentwicklung war vergessenes Essen auf dem Herd.
Hier zeigte sich erneut, wie wichtig Rauchmelder in einer Wohnung sind. Eine aufmerksame Nachbarin hörte diesen und alarmierte die Rettungskräfte.